Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Rhein-Kontrolle nach Badeverbot (Foto: SAT.1 NRW)

Rhein-Kontrolle nach Badeverbot

Trotz Badeverbot im Rhein gehen am Düsseldorfer Paradiesstrand weiterhin einige Menschen ins Wasser. Heute kontrolliert das Ordnungsamt die Einhaltung der Regeln. Am Ufer sind deutlich weniger Besucher als sonst, offenbar meiden viele den Strand. Noch setzen die Beamten vor allem auf Aufklärung, doch in Zukunft könnten Verstöße teuer werden. weiter…

Skelette aus dem 18. Jahrhundert entdeckt

Bei Bauarbeiten für die Stromtrasse A-Nord sind in Rees 15 Skelette gefunden worden – viele in flachen Massengräbern. Funde wie Musketenkugeln und Uniformknöpfe deuten auf die Schlacht bei Mehr 1758 im Siebenjährigen Krieg hin. Rätsel gibt ein Kindergrab auf. weiter…

Abriss hinterlässt stinkenden Schutthaufen

Wo einst die „Villa Kunterbunt“ stand, liegt jetzt ein übel riechender Schutthaufen – zum Ärger der Anwohner. Das einsturzgefährdete Haus musste abgerissen werden, nachdem die Besitzerin nicht erreichbar war. Die Nachbarschaft ärgert sich über Optik, Ratten und Gestank. Nun fordert die Stadt, das Gelände innerhalb von zwei Monaten herzurichten.  weiter…

Lost Place: Leerstehendes Seniorenheim ärgert Anwohner

Seit vier Jahren steht das frühere Seniorenheim an der Minnesängerstraße leer. Die Folgen: Vandalismus, Müll und Lärm. Anwohner und Politik fordern vom privaten Eigentümer, das Gebäude zu sichern. Trotz Frist und drohender Bußgelder hat sich bisher nichts geändert. weiter…

Feriendämpfer: Vonovia lässt Pools abbauen

In einer Herner Siedlung müssen fast alle Gartenpools verschwinden – aus „Sicherheitsgründen“, so Vonovia. Für viele Kinder ein herber Ferien-Dämpfer. Anwohner sammeln Unterschriften gegen die Regel, die nur knöcheltiefe Planschbecken erlaubt und hoffen, dass die Pools bleiben dürfen. weiter…