Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Kabinenklatsch mit Tom Kalender (Foto: SAT.1 NRW)

Kabinenklatsch mit Tom Kalender

Tom Kalender aus Hamm ist mit gerade einmal 17 Jahren der jüngste DTM-Fahrer aller Zeiten und sorgt auf den Rennstrecken für Aufsehen. Im Gespräch erzählt Tom von seiner Leidenschaft für Geschwindigkeit, seinen Zukunftsträumen und dem, was er von seinem Mental Coach gelernt hat. weiter…
Krankgeschrieben – und trotzdem im TV?kochshowausschuss (Foto: SAT.1 NRW)

Krankgeschrieben – und trotzdem im TV?kochshowausschuss

Gummersbach, Nach dem Aufsehen erregenden Fall einer Duisburger Lehrerin, die seit 16 Jahren krankgeschrieben ist und dennoch ihr volles Gehalt bezieht, sorgt nun ein ähnlicher Vorfall für Diskussionen. Ein Lehrer aus Gummersbach steht im Mittelpunkt, weil er während seiner Krankschreibung an zwei Fernseh-Kochshows teilgenommen haben soll. Der Fall hat so viel Aufmerksamkeit erregt, dass sich heute die Landespolitik in einem Ausschuss damit beschäftigt hat. Dabei steht die Frage im Raum: Durfte er das überhaupt? weiter…

Sicherheitskonzept für den Kölner Karneval vorgestellt (Foto: SAT.1 NRW)

Sicherheitskonzept für den Kölner Karneval vorgestellt

Köln, In nicht einmal zwei Wochen beginnt in Köln offiziell die fünfte Jahreszeit. Wie in jedem Jahr bedeutet das: Tausende Jecken ziehen durch die Straßen und feiern ausgelassen in der ganzen Stadt. Damit das fröhliche Treiben auch diesmal sicher und möglichst geordnet verläuft, haben Stadt und Polizei heute ihre Vorbereitungen und Maßnahmen vorgestellt. weiter…

Tagesmutter ohne Kinder: Leere Plätze trotz Betreuungsbedarf

In Bonn stehen derzeit rund 200 Plätze bei Tagesmüttern leer – wie bei Claudia Klein, die seit Wochen keine Kinder mehr betreut. Gründe sind sinkende Geburtenraten und die starke Nachfrage nach Kitas. Für Claudia ist das bitter: Sie liebt ihren Beruf, sorgt sich aber um ihre Zukunft und Rente. Noch hofft sie, dass bald wieder Kinderstimmen durch ihre Räume klingen. weiter…

Beliebtes Szeneviertel in NRW

Essen-Kettwig zählt laut Ranking zu den 50 coolsten Szenevierteln Deutschlands – Platz 34! Mit zehn Bars pro 10.000 Einwohner und einem Matcha-Preis von 4,73 Euro hat der Stadtteil echtes Trendpotenzial. weiter…

Droht fünfter Winter ohne Heizung? Ehepaar friert seit Jahren

Seit vier Jahren kämpft Klaus-Dieter aus Dortmund mit demselben Problem: Die Heizung fällt aus. Erst wenn er eine Mietminderung androht, wird sie wieder repariert – bis zum nächsten Winter. Die Hausverwaltung sei kaum erreichbar, sagt er. Heute teilt sie uns am Telefon mit, man werde sich schnell kümmern. Die Anlage sei vor zwei Wochen eingeschaltet worden und solle erneuert werden – wann, ist unklar. Von einem Dauerproblem wisse man dort nichts. weiter…

Ganz Vilkerath sucht Kuscheltier Flori

Neunkirchen-Seelscheid, Große Aufregung in Neunkirchen-Seelscheid: Das Klassentier der Grundschule Vilkerath, Fuchs „Flori“, ist verschwunden! Seit dem Wochenende sucht die ganze Stadt – Kinder, Eltern und Lehrer hängen Plakate auf und rufen nach dem kleinen Fuchs. Für den Finder gibt’s sogar eine süße Belohnung: ein riesiges Eis. Besonders Schülerin Helena hofft, ihr geliebtes Klassentier bald wieder in die Arme schließen zu können. weiter…