Themen-Überblick: Kurios

Posse: Neue Bank gegen Rassismus (Foto: SAT.1 NRW)

Posse: Neue Bank gegen Rassismus

„Kein Platz für Rassismus“ steht auf der neuen Bank im Stadtpark Gelsenkirchen. Doch die Grünen hatten sich eine kreativere Umsetzung gewünscht: eine Bank, bei der auf einem Platz die Sitzfläche fehlt, um die Botschaft deutlicher zu machen. Stattdessen gibt es nun eine normale Bank mit Aufdruck, was für Unmut sorgt. weiter…
Roland Kaiser Briefmarke (Foto: SAT.1 NRW)

Roland Kaiser Briefmarke

Roland Kaiser (72) ist der erste Schlagerstar in Deutschland, der mit eigenen Briefmarken geehrt wird. Anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums gibt die Deutsche Post ab dem 13. Juli vier Marken mit seinen Hits „Santa Maria“, „Warum hast Du nicht Nein gesagt“, „Liebe kann uns retten“ und „Dich zu lieben“ heraus. Die Auflage ist auf insgesamt 500.000 Briefmarken limitiert. weiter…

Peace-Zeichen auf Acker

Pulheim, In Pulheim-Stommelerbusch hat der Landwirt Markus Wipperfürth ein beeindruckendes Friedenssymbol geschaffen: Ein 246 Meter hohes Peace-Zeichen aus Sonnenblumen, das selbst Flugreisende aus großer Höhe sehen können. Ursprünglich für die Ukraine bestimmt, säte er die Samen als Zeichen der Hoffnung in unsicheren Zeiten. Bald werden die Sonnenblumenkerne zu Friedensöl“ gepresst, der Erlös kommt der Ukrainehilfe zugute. weiter…

Gefaltete Pizzataschen

Dortmund, Bei „450 Folded“ in Dortmund gibt es seit April gefaltete Pizza für unterwegs. Die Idee dazu hatte Inhaber Mahmud Charhur. Das Konzept ist einfach: frische Pizza mit zwei Belägen und einer Sauce nach Wahl. Die Dortmunder sind begeistert: „Praktisch wie ein Döner“. Besonders die italienischen Fans waren während der EM von der „Pizza a Portafoglio“ angetan. weiter…

Fan knipst Selfie mit Ronaldo

Oguzhan Özdemir aus Beckum erfüllt sich einen Lebenstraum: ein Treffen mit Cristiano Ronaldo. Nach einer erfolglosen Nacht am Mannschaftshotel der Portugiesen in Marienfeld, gelingt es ihm am Flughafen. Mit einem portugiesischen Plakat erregt er Ronaldos Aufmerksamkeit und die beiden machen ein Foto. Oguzhan zeigt, dass echte Fanliebe keine Grenzen kennt. weiter…

Salat aus dem Bunker

Herne, Westfalen, In einem umgebauten Bunker in Nordrhein-Westfalen wachsen frische Kräuter und Salate für ein darunter liegendes Restaurant. Luca Welles betreut das Projekt, das auf Nachhaltigkeit setzt: LED-Leuchten imitieren Sonnenlicht, gesammeltes Regenwasser wird zur Bewässerung genutzt. Das Ergebnis: pestizidfreies Gemüse, das das ganze Jahr über wächst. weiter…