Themen-Überblick: Kurios

Ho-Ho-Hochschule in Düsseldorf: Weihnachtsmänner in Ausbildung
Die angehenden Weihnachtsmänner müssen nochmal die Schulbank drücken – und zwar in Düsseldorf. In der Weihnachtsmannschule stehen Kostümkunde, Kinderpsychologie und natürlich das perfekte „Ho, ho, ho“ auf dem Stundenplan. weiter…

Nadel, Stoff – und jede Menge Lego!
Eine Änderungsschneiderei, die aussieht wie ein Lego-Museum: In der Schneiderei von Timmy Christopoulos in Langenfeld stapeln sich keine Kleider, sondern bunte Steine. weiter…
Unfreiwillige Hilfe aus NRW beim Louvre-Raub
Ein Möbellift aus Werne half den Dieben beim spektakulären Juwelenraub im Pariser Louvre – ohne Wissen der Firma. Geschäftsführer Alexander nutzte den Zufall für eine clevere Werbeaktion: „Wenn’s mal wieder schnell gehen muss.“ weiter…
Der 3er
Zeitreise ins Kinderzimmer – Nostalgie-Laden eröffnet in Köln
Köln, In Köln hat ein einzigartiger Laden eröffnet, der nicht nur Produkte verkauft – sondern vor allem Erinnerungen. „Toys und Helden“ entführt Besucher auf drei Etagen zurück in ihre Kindheit. Von 1860 bis 2010: Hier leuchten vor allem die Augen der Erwachsenen. weiter…
Gestohlener Pizza-Wagen taucht nach 17.000 Kilometern wieder auf
In Hagen wird der Lieferwagen einer Pizzeria gestohlen – 25 Tage später steht er plötzlich am Dortmunder Flughafen. Im Handschuhfach: verdächtige Tütchen. Offenbar wurde der Wagen für ganz andere Lieferungen genutzt. Die Diebe fuhren tausende Kilometer, schliefen sogar im Wagen – und wurden nie erwischt. weiter…
Rentnerin kämpft gegen Sparkasse
Heiligenhaus bei Velbert, Unglaublicher Fall aus Heiligenhaus: Eine 79-Jährige will ihr Sparkonto auflösen – doch laut Sparkasse existiert es gar nicht. 98.000 Euro, ihre komplette Altersvorsorge, sind verschwunden. Die Frau zieht vor Gericht, zeigt Kontoauszüge ihres verstorbenen Mannes – doch die Bank zweifelt deren Echtheit an. Nun soll ein Richter klären: Gab es das Konto wirklich – oder ist das Geld spurlos verschwunden? Urteil im November. weiter…
Bochumer Rentner für tot erklärt
Bochum, Kurioser Behördenfehler in Bochum: Ein 73-jähriger Rentner wurde plötzlich für tot erklärt – Konto gesperrt, Rente weg, Karten ungültig. Der Grund: eine Verwechslung mit seiner verstorbenen Ehefrau. Wochenlang kämpfte Jürgen Chudy darum, seine Existenz zu beweisen – bis ihn sogar eine Einladung zu seiner eigenen Testamentseröffnung erreichte. Erst danach stellte das Amtsgericht den Fehler richtig. Jetzt will der Rentner nur noch eins: endlich wieder in Ruhe leben. weiter…
Bochum: Anwohner kämpfen gegen Platanen
Bochum, Peter und Nachbarin Ilona fühlen sich im Gröppersweg von riesigen Platanen bedroht. Äste fallen schon bei leichtem Wind, Wurzeln beschädigen Bürgersteige, Keller und Gasleitungen. Die Stadt führt regelmäßige Baumpflege durch, doch Peter fordert: „Große Bäume weg, kleine nachpflanzen.“ Ein Ende des täglichen Duells zwischen Mensch und Baum ist nicht in Sicht. weiter…
