Themen-Überblick: Kurios

Katzen Happy End
Was zunächst wie ein Tumor aussah, entpuppte sich als zwei kleine Katzenbabys im Bauch von Mama Kiwi. Die Tierretter in Unna bangten um das Leben der werdenden Katzenmutter und ihrer Kleinen. Jana Müller vom Tierschutzverein Unna setzte auf eine Notoperation, um Kiwi nicht zu gefährden.Der Eingriff war erfolgreich: Kiwi erholt sich, die Katzenbabys leben – blind, tollpatschig, aber laut. weiter…

Gerhard Richter-Ausstellung in Düsseldorf
Düsseldorf, Die Werke von Gerhard Richter, die sonst in Esszimmern, Schlafzimmern und sogar Badezimmern privater Kunstsammler hängen, sind ab heute zum ersten Mal in einer Ausstellung zu sehen. Der Kunstpalast Düsseldorf präsentiert die Sammlung „Verborgene Schätze“ und zeigt 80 Werke des berühmten Künstlers, die bisher in Privaträumen verborgen waren. weiter…
Künstler lebt 30 Tage als sei er blind
Nikolaos Nikolaidis hat sich als Pop-Art-Künstler bereits einen Namen in der Kunstszene gemacht. Jetzt will der Hürther 30 Tage lang so leben, als wäre er blind. Auch seine Bilder malt er jetzt mit einer schwarzen Augenbinde. weiter…
Fahrrad-Irrsinn in Viersen
Viersen, In der Hohlstraße in Viersen sorgt eine neue Beschilderung für große Verwirrung: Tempo 30 in einer Einbahnstraße, Fahrräder aber frei. Fahrradfahrer und Anwohner wie Ralf Reimers, Tourleiter beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club, sagen: „Behördenunsinn“! Auch, da sie Tempo 30 für Fahrräder bergauf fordert – ein kaum erreichbares Tempo. Selbst mit einem E-Bike schaffte Anwohner Reimers maximal 27 km/h. weiter…
Süße Badegäste im Freibad Kaan-Marienborn in Siegen
Siegen, In dem Freibad sorgen die Enten-Geschwister Kaan und Marie für tierische Begleitung. Ihre Mutter ließ sie zurück, doch sie haben eine liebevolle Ziehmutter in einer Schwimmerin gefunden. Täglich ziehen sie jetzt gemeinsam ihre Bahnen– ein Highlight für alle Besucher. weiter…
Kölnturm-Treppenlauf: 732 Stufen und 1.000 Läufer im Wettkampf
Köln, Am Samstag stellten sich über 1.000 Läufer der Herausforderung, 732 Stufen und 135 Höhenmeter des Kölnturms zu bezwingen. Darunter ein 91-jähriger, der als ältester Teilnehmer beeindruckte. Nach dem anstrengenden Aufstieg ging es für die Teilnehmer entspannt mit dem Aufzug wieder hinunter. weiter…
Simulatoren-Hype auf der Gamescom
Köln, Auf der GamesCom herrscht Fußballstadion-Stimmung, auch bei virtuellen Feldern. Der Landwirtschaftssimulator von Giants Software, seit 2008 stetig weiterentwickelt und über 30 Millionen Mal verkauft. Der Hype um Simulatoren basiert auf deren Detailtreue und Realismus. Ein besonders ungewöhnlicher Titel ist „Date Everything“, bei dem Spieler sogar Möbel daten können. Der Entwickler verspricht: „Man kann sich verlieben, Freundschaften schließen oder sich hassen – wie im echten Leben.“ So einer der Entwickler. weiter…
Mann baut exotische Früchte im Garten an
Trotz des kühleren Klimas züchtet Martin in seinem Garten erfolgreich Bananenstauden. Dank Streicheleinheiten und den wärmeren Temperaturen durch den Klimawandel hofft er, dieses Jahr seine eigenen Bananen ernten zu können. weiter…
Wohnung nach 17 Jahren “illegal”
Köln, Nach 17 Jahren in ihrer Wohnung erhält eine Bewohnerin ein Schockschreiben: Das gesamte Wohnhaus in Köln-Ehrenfeld sei illegal, da keine Baugenehmigung vorliege. Stadt und Vermieter ringen um eine Lösung. weiter…