Themen-Überblick: Fußball

BVB gegen Paris Saint Germain (Foto: SAT.1 NRW)

BVB gegen Paris Saint Germain

Dortmund, Der BVB startet in der Champions League gegen Paris Saint Germain in eine anspruchsvolle Gruppe, die auch Newcastle United und den AC Mailand umfasst. Trotz der Herausforderungen zeigt sich Trainer Edin Terzic zuversichtlich. Stürmer Niklas Füllkrug hofft auf einen Platz in der Startelf und seinen ersten Einsatz in der Königsklasse. Das verspricht ein spannendes Duell in der Champions League zu werden. weiter…

Leverkusen gegen Bayern (Foto: SAT.1 NRW)

Leverkusen gegen Bayern

Leverkusen, Überraschung im Meisterkampf? Bayer Leverkusen gegen Bayern München Könnte Bayer Leverkusen in diesem Jahr tatsächlich eine Rolle im Meisterkampf der Bundesliga spielen? Unter der Leitung von Trainer Xabi Alonso ist die Mannschaft mit beeindruckenden 9 Punkten gestartet und hat die Aufmerksamkeit der Fußballwelt auf sich gezogen. Am kommenden Freitag steht ein brisantes Duell gegen den amtierenden Meister Bayern München an.  weiter…

Füllkrug wechselt zu BVB

Stürmer Niclas Füllkrug wechselt von Werder Bremen zum BVB – das wurde jetzt offiziell. Wann der Stürmer zum ersten Mal zum Einsatz kommt, bleibt aber noch offen. Heute Abend spielt der BVB zuhause gegen Heidenheim. weiter…

Fußballkreis Beckum sagt Spieltag ab

Beckum, Westfalen, Ausschreitungen zwischen dem Rot Weiss Ahlen II und dem SuS Enniger führen zur Streichung des kommenden Spieltags im Kreis Beckum. Nach Bedrohungen und Beleidigungen gegen den Schiedsrichter setzen die Verantwortlichen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt im Fußball. Dies ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in anderthalb Wochen. Die Liga hofft auf Einigkeit im Kampf gegen solche Ausschreitungen. weiter…

BVB schreibt schwarze Zahlen

Dortmund, Borussia Dortmund hat erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie eine Saison finanziell mit Gewinn abgeschlossen. Der Fußball-Bundesligist verzeichnete an der Börse ein Plus von 9,5 Millionen Euro, während im Vorjahr ein Minus von 31,9 Millionen Euro verzeichnet wurde. Trotzdem beläuft sich der Pandemie-bedingte Verlust auf insgesamt 150 Millionen Euro, wie Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bekanntgab. Besonders bemerkenswert ist das deutliche Umsatzplus durch Transfers, hervorgerufen vor allem durch den Verkauf des Stürmerstars Erling Haaland. weiter…