Regierungsbezirk Münster

Schüsse nach Streit in Gelsenkirchen (Foto: SAT.1 NRW)

Schüsse nach Streit in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen, Erst Schreie, dann Fäuste – und plötzlich Schüsse: In Gelsenkirchen ist ein Streit komplett eskaliert. Eine Männergruppe greift einen Einzelnen an. Als der sich wehren will, tauchen Bewaffnete im Auto auf. Die Polizei ermittelt. weiter…

Vom Diakon zur Dragqueen (Foto: SAT.1 NRW)

Vom Diakon zur Dragqueen

Münster, Westfalen, Matthias Dörmann aus Münster wurde mit 20 Diakon – doch sein Schwulsein passte nicht zur Gemeinde. Heute lebt er als Dragqueen „Liberty Lestrange“ ein freies Leben – ohne Angst, sich zu verstecken. weiter…

Münster startet Aktion für mehr Rücksicht auf Feldwegen (Foto: SAT.1 NRW)

Münster startet Aktion für mehr Rücksicht auf Feldwegen

Münster, Westfalen, Wenn Traktoren und Mähdrescher im Sommer unterwegs sind, wird es eng auf NRWs Feldwegen. Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen mit Radfahrern und Spaziergängern. In Münster soll die Aktion „Rücksicht macht Wege breit“ jetzt für mehr Aufmerksamkeit sorgen. An rund 400 Stellen wird der Slogan auf Wege gesprüht – damit alle sicher ankommen. weiter…

Steffi Jones neu bei Schalke – Bayer in Rio (Foto: SAT.1 NRW)

Steffi Jones neu bei Schalke – Bayer in Rio

Gelsenkirchen, Überraschung auf Schalke: Ex-Nationalspielerin Steffi Jones zieht in den Aufsichtsrat ein – als erste Frau überhaupt beim Klub. Die Gelsenkirchenerin folgt auf Youri Mulder. Währenddessen ist Bayer Leverkusen im Trainingslager in Rio gelandet – inklusive Strandbesuch und Sonne satt. Noch dabei: Granit Xhaka. Doch der Mittelfeld-Star denkt über einen Wechsel nach Saudi-Arabien nach. weiter…

E-LKW laden im Ruhrgebiet (Foto: SAT.1 NRW)

E-LKW laden im Ruhrgebiet

Recklinghausen, Startschuss für den ersten Ladepark für Elektro-Laster im Ruhrgebiet: In Recklinghausen können E-LKW ab sofort an sechs Schnellladesäulen in nur rund einer Stunde Energie tanken. Bis zu 400 Kilowatt leisten die stärksten Säulen. Hinter dem Projekt steckt ein Zusammenschluss großer LKW-Hersteller – Ziel: bis 2027 Marktführer in Europa sein. Fahrer profitieren zusätzlich von Duschen, Toiletten und Snacks. weiter…