Regierungsbezirk Münster

Drei Brände in einer Nacht  (Foto: SAT.1 NRW)

Drei Brände in einer Nacht 

Gelsenkirchen, Ein unbekannter Brandstifter setzt die Laderampe eines Discounters in Gelsenkirchen in Brand, wodurch das Geschäft und die Waren vollständig zerstört werden. Kurz darauf brennen in der Nähe ein Auto und das Vereinsheim einer Kleingartenanlage. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Glücklicherweise konnte der Brand im Vereinsheim rechtzeitig gelöscht werden, bevor wichtige Unterlagen vernichtet wurden. weiter…

Kabeldieb erleidet Stromschlag (Foto: SAT.1 NRW)

Kabeldieb erleidet Stromschlag

Castrop-Rauxel, Ein Kupferdieb wurde in die Flucht geschlagen, als er beim Versuch, Kabel zu stehlen, einen Stromschlag erlitt. Der Vorfall löste einen massiven Polizeieinsatz aus, bei dem auch ein Hubschrauber und Spürhunde im Einsatz waren. Der 41-jährige Täter überlebte den lebensgefährlichen Schlag und wurde später im Krankenhaus behandelt. Gegen ihn wird nun wegen versuchten Diebstahls ermittelt. weiter…

Prozessauftakt wegen Totschlags  (Foto: SAT.1 NRW)

Prozessauftakt wegen Totschlags 

Münster, Westfalen, Ein 30-jähriger Obdachloser aus Sassenberg steht vor Gericht, weil er am Silvestertag 2023 einen anderen Obdachlosen in einer Unterkunft getötet haben soll. Der Grund: ein angeblicher Diebstahl von 300 Euro. Zeugen berichten, der Angeklagte habe ein Messer aus dem Schrank genommen und dem Opfer in den Hals gestochen. Dem Angeklagten drohen bis zu 15 Jahre Haft wegen Totschlags. weiter…

Auto kracht in Schule (Foto: SAT.1 NRW)

Auto kracht in Schule

Marl, Westfalen, Ein Autofahrer reißt ein riesiges Loch in das Foyer des Gymnasiums Marl, das an jedem anderen Tag voll mit Schülern wäre. Zum Glück ist die Schule wegen des Feiertags leer. Kathy, eine Fünftklässlerin, erzählt, dass am Tag zuvor ein Schulfest mit vielen Leuten stattgefunden hat. Der 21-jährige Fahrer wird leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht; ob er betrunken oder zu schnell gefahren ist, wird noch untersucht. weiter…

Bürgermeister will Krankenhaus retten (Foto: SAT.1 NRW)

Bürgermeister will Krankenhaus retten

Rhade, Westfalen, Ende des Jahres wird das Rahdener Krankenhaus geschlossen, da der Versorgungsauftrag ab 2025 entzogen wurde. Bürgermeister Bert Honsel setzt sich vehement für den Erhalt ein, auch wenn es sich wie ein Kampf gegen Windmühlen anfühlt. Ohne das Krankenhaus verlieren 30.000 Menschen und zahlreiche Unternehmen eine wichtige medizinische Versorgung. Schon jetzt dürfen Rettungswagen nicht mehr anfahren. Ein neues Krankenhaus in Espelkamp wird erst in acht bis zehn Jahren fertig sein. weiter…

Macron erhält Westfälischen Friedenspreis  (Foto: SAT.1 NRW)

Macron erhält Westfälischen Friedenspreis 

Münster, Westfalen, Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron erhält heute im Rathaus von Münster den Westfälischen Friedenspreis aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Steinmeier lobt Macron als „Mutmacher“, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hebt die deutsch-französischen Beziehungen hervor. weiter…