Regierungsbezirk Münster

Wilmots auf Schalke offiziell vorgestellt (Foto: SAT.1 NRW)

Wilmots auf Schalke offiziell vorgestellt

Gelsenkirchen, Schalke 04 holt Eurofighter Marc Wilmots als neuen Sportboss an Bord. Der Belgier, fest entschlossen, in spätestens zwei Jahren wieder in die Bundesliga aufzusteigen, bringt nicht nur blaues Blut, sondern auch die Lehren von Rudi Assauer mit ins Team. weiter…

Hirschkalb wohnt bei Familie (Foto: SAT.1 NRW)

Hirschkalb wohnt bei Familie

Oelde, Westfalen, Familie Welle aus Oelde hat das wohl kurioseste Haustier auf Zeit: Sie leben mit einem 3 Monate alten Hirschkalb namens Flips unter einem Dach. Thomas Welle, der hauptberuflich als Jäger arbeitet, entdeckte das von seiner Mutter verstoßene Hirschkalb und entschloss sich, dieses selbst aufzuziehen. weiter…

Sonnenschein und eisige Temperaturen  (Foto: SAT.1 NRW)

Sonnenschein und eisige Temperaturen 

Greven, Westfalen, Greven begrüßt endlich die Rückkehr der Sonne, auch wenn die Temperaturen im Minusbereich liegen. Lehrerin Nicole zeigt, wie sie die strahlende Kälte genießt: mit einem Glühwein und Eis in der Hand. An der Ems erfreuen sich die Sonnenanbeter: spielende Kinder, Spaziergänger und Fahrradfahrer nutzen die Sonnenstrahlen, um ihre Vitamin-D-Speicher aufzufüllen. weiter…

Parkuhr wird 70 Jahre alt (Foto: SAT.1 NRW)

Parkuhr wird 70 Jahre alt

Münster, Westfalen, Die Parkuhr feiert ihren 70. Geburtstag! Zwei Parkuhr-Oldies stehen noch am Straßenrand in Münster und ziehen trotzdem nicht viel Aufmerksamkeit auf sich. In der Studentenstadt wissen einige junge Leute nicht einmal, wie man diese alten Raritäten bedient. Die Nostalgie lebt in Münster weiter, während Ludger Laurenz, selbst 72 Jahre, sich an die Anfänge erinnert. weiter…

Unwetterwarnung für NRW verlängert (Foto: SAT.1 NRW)

Unwetterwarnung für NRW verlängert

Dorsten, Weil NRW weiterhin mit starken Regenfällen zu kämpfen hat, steigen die Flusspegel weiter an. Besonders alarmierend sind die Situationen an der Weser in Vlotho und Rinteln sowie an der Nette in Langenfeld. Hier droht die Überflutung von bebauten Gebieten aufgrund der hoch ansteigenden Pegelstände. In Dorsten an der Lippe wurde bereits ein Pegel von 9,20m registriert, der das Grundwasser so stark anhob, dass eine gesamte Kleingartenanlage unter Wasser steht. weiter…