Münster, Westfalen, m Oberverwaltungsgericht Münster wird ein heiß diskutierter Prozess verhandelt: Die AfD kämpft gegen ihre Einstufung als extremistischer Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz. Die Partei argumentiert, dass die Vorgehensweise des Verfassungsschutzes rechtswidrig sei und fordert die Aufhebung dieser Einstufung. Während das Gericht den Fall neu aufrollt, versucht die AfD, die Verhandlung zu verzögern. weiter…
Bocholt, Es ist ein schrecklicher Anblick: Ein Kater sitzt blutüberströmt und mit herausgerissenem Auge in Rees am Niederrhein. Offensichtlich ist er Opfer gezielten Schusse geworden – fünf Kugeln stecken in seinem Kopf. Eine sechse Kugel ist bereits mit dem Auge herausgefallen. Dank der schnellen Hilfe von Claudia Krock von der Tiernotrettung Bocholt konnte der etwa 12 Jahre alte Kater operiert werden. Vier Kugeln wurden entfernt, eine steckt noch in seinem Kopf. Aber es gibt Hoffnung, denn der Kater scheint sich langsam zu erholen. Die schockierte Gemeinde fragt sich, wer zu solch einer grausamen Tat fähig ist, während Claudia Anzeige erstattet hat. weiter…
Recklinghausen, Nach dem tragischen Zugunglück von Recklinghausen erheben beteiligte Rettungskräfte schwere Vorwürfe gegen ihre Vorgesetzten. Vater Fadi, dessen Sohn Amir schwer verletzt überlebte, ist erschüttert über die möglichen Fehler beim Rettungseinsatz. Trotz Amirs Überleben kämpft Fadi für Gerechtigkeit und fordert eine vollständige Aufklärung des Einsatzes. weiter…
Ochtrup, Ein Mann wurde in Nordrhein-Westfalen verletzt, als ein Karton explodierte, als er sich näherte. Der 58-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags. Eine Mordkommission ermittelt in dem Fall, der die ruhige Nachbarschaft erschüttert. weiter…
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt, Die Roten Husaren Neunkirchen bieten einen faszinierenden Einblick in ihre Welt! Über 50 junge Tänzerinnen und Tänzer zwischen 15 und 25 Jahren zeigen nicht nur zur Faschingszeit ihr Können. Wie anstrengend so ein Tanzprogramm sein kann, hat unser Reporter hautnah miterlebt. weiter…
Münster, Westfalen, Dr. Anke Diehl von der Universitätsmedizin Essen demonstriert den Einsatz von KI-Unterstützung am Patienten, von der gestengesteuerten Instrumentenführung bis zur Sprachsteuerung. Dario Antweiler vom Fraunhofer IAIS erklärt, wie der Arztbriefgenerator funktioniert. Diese Innovationen sollen nicht nur medizinische, sondern auch bürokratische Prozesse revolutionieren. weiter…
Borken, Westfalen, Günter Späker beweist echte Badewannentauglichkeit: Bei frostigen 9 Grad Luft und 22 Grad Wassertemperatur startet er Anfang März in die Schwimmsaison im Aquarius Bad in Borken. Das Freibad öffnet schon früh seine Pforten, um hartgesottenen Frühschwimmern ein besonderes Vergnügen zu bieten. weiter…
Castrop-Rauxel, Feuerwehrleute in Schutzanzügen versuchen stundenlang, 50 Fässer mit einer verdächtigen Flüssigkeit zu bergen. Die Bundesstraße und die Ausfahrt der A42 sind während des Einsatzes komplett gesperrt. Welche Chemikalie sich in den Fässern befindet, wird noch untersucht. weiter…