
Regierungsbezirk Köln


Hendrik Wüst empfängt Bayer Leverkusen
Leverkusen, Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals sicherte sich die Mannschaft von Bayer Leverkusen das erste „Double“ der Vereinsgeschichte. In Anerkennung dieser herausragenden sportlichen Leistung empfängt Ministerpräsident Hendrik Wüst heute die Mannschaft in der Staatskanzlei. weiter…

Bundesinnenministerin Faeser besucht Kölner Verfassungsschutz
Köln, Innenministerin Nancy Faeser informiert sich heute beim Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln über die aktuelle Sicherheitslage. Angesichts der hohen Bedrohung durch islamistischen Terrorismus und einer potentiellen Eskalation im Nahost-Konflikt stehen die deutschen Sicherheitsbehörden besonders unter Druck. weiter…

Hendrik Wüst empfängt deutsche Olympiasportler
Köln, Nach den Olympischen Spielen in Paris werden die deutschen Athleten heute in Köln gefeiert. Fans können die Sportler am Hauptbahnhof begrüßen, bevor sie zu einem Empfang mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst im Historischen Rathaus weiterziehen. weiter…

SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Benjamin Limbach
Bonn, In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Justizminister Benjamin Limbach von den Grünen. weiter…

Süße Neuzugänge in Kölner Zoo
Köln, Die charmanten Nasenbären Pablo, Chica und Bonita sind die neuen Highlights im Kölner Zoo. Die drei mittelamerikanischen Kleinbären sorgen für Freude und Begeisterung bei allen Besuchern. weiter…

Hendrik Wüst unterwegs im Bergischen Land
Overath, Bergisches Land, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst macht heute eine Rundreise durch das Bergische Land. Höhepunkte sind die Besichtigung der Feuerwehrschule Mettmann, die sich auf KI-gestützte Notrufsysteme spezialisiert hat, und ein Besuch bei innovativen Unternehmen. Wüst trifft sich zudem mit Ehrenamtlichen in Lindlar und informiert sich über den Naturerlebnispark Panarbora. weiter…

Ministerin Scharrenbach besucht Hochwasser-Baustellen
Bad Münstereifel, NRWs Bauministerin Ina Scharrenbach inspiziert den fortwährenden Wiederaufbau in Bad Münstereifel, drei Jahre nach der verheerenden Flut. Trotz Fortschritten steigen die Kosten, und zusätzliche Mittel werden benötigt. weiter…