Krefeld, In Krefeld griff ein offenbar psychisch kranker Mann Passanten mit einem Messer an, bevor das SEK eingreifen konnte. Die beiden leicht verletzten Opfer überlebten die Attacke. Anwohner berichten von zunehmender Gewalt in der Gegend. Der Täter wurde in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen, die Ermittlungen zu seinen Motiven dauern an. weiter…
Hagen, Mit vollem Einsatz: Die Feuerwehr Hagen eilte zu einer Brücke, um eine in Not geratene Entenfamilie zu retten. Die Küken waren auf einem Stahlträger gestrandet, 6 Meter über einer gefährlichen Strömung. Dank des beherzten Einsatzes konnten Mutter und Küken wohlbehalten weiterziehen. weiter…
Düsseldorf, Im Fröbel Kindergarten Marie Curie in Moers herrscht Kita-SOS: Zu wenig Geld, zu wenig Personal. Kitaleitung Swantje Bärenfänger fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. Über 35.000 Unterschriften wurden für eine gerechte Kita-Finanzierung gesammelt. Heute werden sie der NRW-Familienministerin übergeben. Ein letzter Hilfeschrei, um die Kitas in NRW zu retten. weiter…
Duisburg, In Duisburg wurden die Eltern Sascha und Maja W. wegen Mordes an ihrer dreijährigen Tochter zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Dreijährige starb nach sechs Tagen in einem Keller an ihrem Erbrochenen. Die Eltern nahmen ihren Tod billigend in Kauf und versenkten die Leiche im Kanal. Eine vorzeitige Haftentlassung ist ausgeschlossen. weiter…
Düsseldorf, Der als „Schwarzer Sheriff“ bekannt gewordene Innenminister Herbert Reul steht wegen einer umstrittenen Spende in Höhe von 27.970 Euro im Rampenlicht. Die Spende, die für den Wahlkampf 2022 bestimmt war, soll von einem Mitglied eines kriminellen Schleusernetzwerks stammen. Reul beteuert, keine Hinweise auf kriminelle Machenschaften des Spenders gehabt zu haben und fordert eine lückenlose Aufklärung, während politische Gegner und Befürworter über die Sinnhaftigkeit der Kontrolle von Wahlkampfspenden debattieren. weiter…
Essen, Ruhr, Zwei bekannte Clans bekämpfen sich erneut in aller Öffentlichkeit. Die jüngsten Auseinandersetzungen, die möglicherweise mit früheren Konflikten zusammenhängen, schüren die Angst der Anwohner. Trotz starker Polizeipräsenz und regelmäßiger Razzien fühlen sich die Bürger durch die kriminellen Aktivitäten der Großfamilien eingeschüchtert und fordern mehr Schutzmaßnahmen, unter anderem die Installation von Überwachungskameras. weiter…
Düsseldorf, Im November 2023 weist der Innenminister auf eine zunehmende Aktivität islamistischer Extremisten in Nordrhein-Westfalen hin, insbesondere in den Metropolregionen wie Köln und Düsseldorf. Laut Terrorismusexperte Rolf Tophoven spielen digitale Plattformen bei der Rekrutierung junger Menschen eine Schlüsselrolle, extremistische Inhalte seien in sozialen Medien weit verbreitet. Angesichts der ernsten Bedrohungslage fordern Sicherheitsexperten Maßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung, um die Verbreitung islamistischer Propaganda wirksam zu bekämpfen. weiter…
Solingen, Wuppertal, In der Eisdiele von Martin Kotyrba gibt es jetzt eine besondere Aktion: Ein gemaltes Bild gegen eine Kugel Eis. Der Erlös geht an ein Kinderhospiz in Wuppertal. Der 25-jährige Unternehmer möchte Kindern helfen und verbindet dies mit Spaß und Eis. Die Aktion läuft noch bis zum Weltkindertag, aber schon jetzt stapeln sich die Kunstwerke. weiter…