Weeze, NRW im Festivalfieber: In Weeze hat das Elektro-Spektakel Parookaville begonnen. Vor zehn Jahren kamen noch 40.000 Besucher – inzwischen feiern 225.000 Menschen drei Tage lang am Flughafen. Die Jubiläumsausgabe verspricht mehr Musik, mehr Show und noch mehr Wahnsinn. weiter…
Weeze, Festival-Feeling in NRW: 225.000 Fans feiern ab morgen das zehnte Parookaville in Weeze – mit 300 Acts auf dem alten Flughafengelände. Doch nicht überall läuft’s rund: Nur 90 Minuten entfernt, hinter der belgischen Grenze, brannte die Hauptbühne des Tomorrowland. Ob das Festival dort stattfinden kann, ist noch unklar. weiter…
Weeze, Nach einer Netzwerkstörung am Flughafen Eindhoven wurden mehrere Flüge nach Weeze umgeleitet. Dies führte zu vollen Parkplätzen, langen Warteschlangen und rund 2000 zusätzlichen Passagieren im Ankunftsbereich. Weitere Ankünfte werden erwartet. weiter…
Weeze, Saunameister Sven: Das Original auf dem Parookaville-Festival! Mit seiner mobilen Sauna und seiner unvergleichlichen Show zieht er die Besucher von Deutschlands größtem EDM-Festival in seinen Bann. „Es geht nicht nur um Hitze, sondern auch um Party und Comedy!“ Schwitzen und lachen und dann das Tanzbein schwingen. weiter…
Weeze, Das Parookaville-Festival in Weeze ist nicht nur eine Musikveranstaltung, sondern ein wahres Wirtschaftswunder. Vor mehr als zehn Jahren von drei Freunden ins Leben gerufen, hat es sich zu einem der größten deutschen Festivals entwickelt. Heute öffnen sich wieder die Tore für rund 75.000 Besucher und drei Tage Musik von über 300 DJs. weiter…
Weeze, Eine Fabrik entsteht, die entscheidende Teile für den Tarnkappenbomber F35 produzieren wird. Ein wegweisendes Projekt des Düsseldorfer Rüstungskonzerns Rheinmetall. Die Zeitenwende beginnt mit der geplanten Inbetriebnahme der Fabrik bereits im Jahr 2025… weiter…
Weeze, Rheinmetall, ein führendes Rüstungsunternehmen aus Düsseldorf, hat heute bekanntgegeben, dass am Flughafen Weeze eine hochmoderne Fabrik für die Fertigung von Teilen für mindestens 400 F35 Lightning II Kampfflugzeuge entstehen wird. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Bestellung von 35 Jets durch Deutschland zur Ablösung des veralteten Tornados. Die Produktion der Kampfflugzeugteile ist für das Jahr 2025 geplant und wird rund 400 neue Arbeitsplätze
schaffen. weiter…
Weeze, Dietmar Schmitz aus Weeze musste als Kind einen halben Jahr in einer Kinderheilklinik verbringen. Dort erlitt er Missbrauch. Jahrzehnte später fordern er und andere Betroffene nun Aufklärung und Hilfe in Form eines Therapiefonds. Eine Ausstellung im NRW-Landtag sowie ein Runder Tisch mit allen Beteiligten sollen zur Aufarbeitung des Missbrauchs beitragen. weiter…