Mönchengladbach, Ein kleiner Klick für Oliver Krischer, ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität: Der Flughafen Mönchengladbach betankt seine Flugzeuge ab sofort mit Sustainable Aviation Fuel (SAF). Dieser Treibstoff, der vor allem aus biogenen Reststoffen wie Altspeiseöl gewonnen wird, kann den CO2-Ausstoß um bis zu 80 Prozent senken. Flughafenchef Andreas Ungar sieht großes Potenzial und hofft auf weitere Nachahmer. weiter…
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen hat heute den Nachtragshaushalt für 2024 verabschiedet: Der Etat steigt auf 105 Milliarden Euro – trotz erwarteter Steuermindereinnahmen und höherer Personalkosten. Den größten Anteil erhält das Schulministerium mit 24,5 Milliarden Euro für den Ausbau des Ganztags. Weitere 6,5 Milliarden Euro stehen für die Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere für Alleinerziehende, zur Verfügung. Finanzminister Optendrenk betont die Mehrausgaben durch den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst. Andere Ressorts müssen dagegen sparen. weiter…
Düsseldorf, Heute Abend trifft Frankreich im Achtelfinale der Euro 2024 auf Belgien. Setzen sich die Franzosen durch oder sorgt Belgien für eine Überraschung? Anstoß ist um 18 Uhr in Düsseldorf. Frankreich steht nach durchwachsenen Leistungen in der Gruppenphase unter Druck, Belgien nach dem knappen Weiterkommen ebenfalls. weiter…
Oberhausen, Gleich zwei Parteien trafen sich am Wochenende in Nordrhein-Westfalen: Während die AfD in Essen ihren Bundesparteitag abhielt, trafen sich die NRW-Grünen in Oberhausen, um die Niederlage bei der Europawahl aufzuarbeiten. Der Bundesvorsitzende Omid Nouripour forderte ein robusteres Auftreten der Partei. Tim Achtermeyer aus Bonn und Yazgülü Zeybek aus Wuppertal wurden als Landesvorsitzende wiedergewählt. Die Grünen betonten, sich künftig stärker um die Alltagssorgen der Menschen kümmern zu wollen. weiter…
Düsseldorf, Cannabis-Experte Vorbner Love freut sich: Ab heute können offiziell Anträge für den Anbau von Cannabis gestellt werden. Doch der Weg zur Lizenz ist kompliziert. Vorbners Antrag ist nur ein erster Schritt, denn offizielle Formulare gibt es noch nicht. Während die Regierung hofft, den Schwarzmarkt einzudämmen, bleibt die Polizei skeptisch. weiter…
Essen, Ruhr, Am Rande des AfD-Parteitages in Essen kam es zu einer Eskalation, als der Neusser AfD-Politiker Hrdy zu Boden mit einem Demonstranten zu Boden ging. Bei dem anschließenden Handgemenge biss der Politiker zu. Mehrere zehntausend Demonstranten versuchten, den Parteitag zu stören. Trotz eines massiven Polizeiaufgebots von 4.000 Beamten kam es zu Verletzten und Festnahmen. Die AfD wählte ihre Doppelspitze Alice Weidel und Tino Chrupalla wieder. weiter…
Solingen, Nach einem Brandanschlag in Solingen, bei dem ein 17-jähriger Niederländer schwer verletzt wurde und später im Krankenhaus verstarb, ermittelt die Mordkommission weiter. Die Explosion, die durch eine zerplatzte Flasche ausgelöst wurde, verletzte zudem vier weitere Personen. Die Staatsanwaltschaft untersucht weiterhin das Motiv des Täters. weiter…
Düsseldorf, Die Zahl der Arbeitslosen in NRW ist im Juni leicht gestiegen. Rund 4.200 mehr Menschen sind ohne Arbeit, insgesamt sind es nun 743.000. Besonders betroffen sind junge Menschen, die nach dem Ende ihrer Ausbildung arbeitslos gemeldet sind. Trotz einer Arbeitslosenquote von 7,4 Prozent bleiben qualifizierte Fachkräfte gefragt. weiter…