Regierungsbezirk Düsseldorf

Rheinmetall wächst weiter   (Foto: SAT.1 NRW)

Rheinmetall wächst weiter  

Düsseldorf, Milliardenumsätze, neue Werke, volle Auftragsbücher – Rheinmetall boomt. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern hat erneut starke Halbjahreszahlen präsentiert. Doch Analysten hatten noch mehr erwartet. Im SAT.1 NRW-Interview spricht CEO Armin Papperger über Anschlagspläne gegen ihn – und über die Frage: Was passiert, wenn plötzlich Frieden herrscht? weiter…

Schüsse nach Messerattacke in Wuppertal (Foto: SAT.1 NRW)

Schüsse nach Messerattacke in Wuppertal

Wuppertal, Mitten in Wuppertal greift ein Mann einen Passanten mit einem gestohlenen Messer an – und wird erst durch mehrere Polizeischüsse gestoppt. Der 40-Jährige soll einen Vater mit Kind attackiert haben. Augenzeugen berichten von einem aggressiven Täter. Die Polizei ermittelt nun auch gegen die Beamten – ein Routineverfahren nach Schusswaffengebrauch. weiter…

Ärger um Farbprojekt in Düsseldorf (Foto: SAT.1 NRW)

Ärger um Farbprojekt in Düsseldorf

Düsseldorf, Ein Straßenprojekt sorgt in Düsseldorf für Kopfschütteln: Für rund 130.000 Euro ließ die Stadt eine Spielstraße mit gelber Farbe und Kreisen bemalen – zur Verkehrsberuhigung. Doch statt mehr Nachbarschaftsgefühl gibt’s nur Ärger. Anwohner nennen es „Verunstaltung“, der Bund der Steuerzahler spricht von „Kokolores“. Jetzt soll das Projekt sogar teilweise zurückgebaut werden – nach nur wenigen Wochen. weiter…

Monique Trump will in Duisburg Politik machen  (Foto: SAT.1 NRW)

Monique Trump will in Duisburg Politik machen 

Duisburg, Der Name Trump sorgt wieder für Wirbel – diesmal in Duisburg. Auf AfD-Plakaten in Alt-Hamborn wirbt die 21-jährige Monique Trump mit dem Slogan „Make Duisburg Great Again“. Kein Witz: Sie heißt wirklich so – und kandidiert für den Stadtrat. Politisch teilt sie manches mit dem US-Trump, etwa die Kritik an der Klimapolitik. Doch ob der berühmte Name ihr wirklich hilft? Darüber wird in Duisburg heiß diskutiert. weiter…

900 Jahre alter Fährbetrieb vor dem Aus? (Foto: SAT.1 NRW)

900 Jahre alter Fährbetrieb vor dem Aus?

Düsseldorf, Seit dem Mittelalter pendelt die Rheinfähre zwischen Meerbusch und Düsseldorf – doch jetzt steht der Betrieb vor dem Ende. Grund: Personalmangel und kein Nachfolger für das Unternehmen. Nach 900 Jahren droht einer der ältesten Fährdienste NRWs zu verschwinden. Oder gibt es doch noch Hoffnung? weiter…

Fußball-Legende Frank Mill ist tot (Foto: SAT.1 NRW)

Fußball-Legende Frank Mill ist tot

Essen, Ruhr, Trauer im deutschen Fußball: Frank Mill ist tot. Der ehemalige Weltmeister aus Essen starb in der Nacht im Alter von 67 Jahren an einem Herzinfarkt. Mill spielte unter anderem für Essen, Gladbach, Dortmund und Fortuna Düsseldorf – und wurde 1990 Weltmeister. Sein Tod erschüttert das Ruhrgebiet. weiter…

US-Software gegen Verbrechen in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

US-Software gegen Verbrechen in NRW

Düsseldorf, Trotz Kritik von SPD, Grünen und Linken hält NRW-Innenminister Reul am Einsatz der Software der US-Firma Palantir fest. Die Software hilft Ermittlern, Daten schneller auszuwerten – im Kampf gegen Terror, Kindesmissbrauch und Clankriminalität. Der Vorwurf: mögliche Datenzugriffe aus den USA. Reul kontert: „Es wäre fahrlässig, sie nicht zu nutzen.“ weiter…

Badeverbot in Düsseldorf? (Foto: SAT.1 NRW)

Badeverbot in Düsseldorf?

Düsseldorf, Nach sieben Todesfällen allein in diesem Jahr – darunter ein sechsjähriges Kind – plant Düsseldorf ein hartes Badeverbot im Rhein. Auch Neuss will mitziehen. Das Betreten des Wassers soll komplett untersagt werden, Verstöße kosten mehrere hundert Euro. Die DLRG unterstützt das Verbot: Baden im Rhein sei immer lebensgefährlich – egal wie gut man schwimmen kann. weiter…