
Regierungsbezirk Düsseldorf


Projekt „Euphrat“: NRW untersucht Kriminalität unter syrischen Tatverdächtigen
Düsseldorf, NRW-Innenminister Herbert Reul hat das Projekt „Euphrat“ vorgestellt. Ziel ist es, Kriminalitätsstrukturen im Zusammenhang mit syrischen Tatverdächtigen zu analysieren. Nach anderthalb Jahren liegen erste Ergebnisse vor. Sie zeigen: In mehreren Städten häufen sich Auseinandersetzungen zwischen syrischen Familienclans – wie zuletzt in Hagen. Das Innenministerium will künftig gezielter gegen solche Konflikte vorgehen. weiter…

Teure Martinsgans – Festtagsbraten mit Aufpreis
Dormagen, Martinstag in NRW – und die Gans wird zum Luxusgut. Die Preise sind stark gestiegen, nicht nur wegen der Vogelgrippe. Gastronomen und Landwirte kämpfen mit hohen Kosten, viele Gäste aber wollen auf die Tradition nicht verzichten. Der Appetit bleibt – trotz teuren Bratens. weiter…

Eiswelt Oberhausen – Kunst bei -8 Grad
Oberhausen, Im Centro Oberhausen glitzert’s und funkelt’s: Die Eiswelt hat geöffnet! 35 Künstler haben aus 200 Tonnen Eis und 200 Tonnen Schnee über 100 Skulpturen geschaffen – bis zu sechs Meter hoch. Ein frostiges Winterwunderland mitten im Ruhrgebiet. weiter…

Bauernhof in Flammen – Existenz bedroht
Rommerskirchen, Heftige Bilder aus Rommerskirchen: In der Nacht brennt ein Bauernhof lichterloh. Menschen und Tiere bleiben unverletzt – doch für den Landwirt steht alles auf dem Spiel. Das Feuer zerstörte nicht nur Gebäude, sondern auch die wirtschaftliche Grundlage der Familie. Helfer verhinderten Schlimmeres. weiter…

Streit um KI an Schulen – Lernen oder Faulsein?
Remscheid, Mehr KI in den Klassenzimmern! Die FDP will’s, Lehrer warnen. Laut einer Umfrage des Philologenverbands NRW nimmt die Motivation der Schüler spürbar ab. Vor allem leistungsschwächere Kinder bleiben zurück. Wie viel ChatGPT verträgt der Unterricht noch? weiter…

Karneval in NRW – wer feiert am jecksten?
Düsseldorf, In den Karnevalshochburgen ist es wie ein Feiertag – in anderen Regionen interessiert’s kaum jemanden. Doch klar: In Köln und Düsseldorf wurde heute ordentlich gefeiert. Der 11.11. – Startschuss in die neue Session. Wir zeigen, wo die Stimmung am besten war und wer die jecksten Jecken hatte. weiter…

Laternenfest in Kempen – Gänsehaut und Glanzlichter
Kempen, Niederrhein, Bunte Lichter, Musik und Kinderlachen: In Kempen wird das St.-Martins-Fest heute zur XXL-Show. Tausende Besucher, selbstgebastelte Laternen und ein Feuerwerk an der Burg sorgen für echtes Gänsehautgefühl. Wenn der Zug durchs Rathaus zieht, wird aus Kindheitserinnerung ein leuchtendes Gemeinschaftserlebnis. weiter…