Regierungsbezirk Düsseldorf

Neue Fälle von Dauerkranken Lehrern sorgen für Ärger (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Fälle von Dauerkranken Lehrern sorgen für Ärger

Solingen, Nach dem Fall aus Wesel, wo eine Lehrerin seit 16 Jahren krankgeschrieben ist und weiter volles Gehalt bekommt, werden nun zwei weitere Fälle in Bornheim bekannt. Auch dort fehlen Lehrer seit Jahren – ohne dass die Stellen neu besetzt wurden. Der Bund der Steuerzahler fordert Konsequenzen und strengere Kontrollen. Schulleiter berichten, dass solche Dauererkrankungen vor allem die Kollegen zusätzlich belasten. weiter…

Solingen-Prozess: Urteil nach Terroranschlag steht bevor (Foto: SAT.1 NRW)

Solingen-Prozess: Urteil nach Terroranschlag steht bevor

Solingen, Im Prozess um den Messerangriff von Solingen sind die Schlussplädoyers gefallen. Angeklagt ist der Syrer Issa al Hasan, der gestanden hat, im August 2024 drei Menschen im Auftrag des IS getötet und acht weitere verletzt zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert Sicherungsverwahrung, die Verteidigung lehnt das ab. Morgen wird das Urteil erwartet. weiter…

Bezahlkarte für Flüchtlinge scheitert in NRW-Kommunen (Foto: SAT.1 NRW)

Bezahlkarte für Flüchtlinge scheitert in NRW-Kommunen

Düsseldorf, Eigentlich sollte die Bezahlkarte verhindern, dass Asylbewerber Bargeld ins Ausland überweisen – doch die meisten Städte in NRW blockieren. Nur 97 von 396 Kommunen planen die Einführung, obwohl alle technisch angeschlossen sind. Die Landesregierung überließ die Entscheidung den Städten – und stößt jetzt auf massiven Widerstand. weiter…

Größtes Hochwasserschutzprojekt in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Größtes Hochwasserschutzprojekt in NRW

Düsseldorf, Zwischen Haltern am See und Marl hat heute der letzte Bauabschnitt des größten Hochwasserschutzprojekts in NRW begonnen. Seit fast zehn Jahren entstehen dort neue Deiche und riesige Überflutungsflächen. Sie sollen das Ruhrgebiet künftig besser vor extremen Unwettern und Hochwasser schützen. Bis 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. weiter…

Heftiger Starkregen setzt NRW unter Wasser (Foto: SAT.1 NRW)

Heftiger Starkregen setzt NRW unter Wasser

Bedburg-Hau, Straßen überflutet, Keller vollgelaufen, Hunderte Einsätze: In der Nacht hat Starkregen in Teilen NRWs für Chaos gesorgt. Besonders hart traf es Bedburg im Rhein-Erft-Kreis – ganze Ortsteile mussten evakuiert werden, die A61 stand zeitweise komplett unter Wasser. Feuerwehr und Ordnungsamt sind im Dauereinsatz, viele Anwohner fühlen sich an die Flutkatastrophe von 2021 erinnert. Auch in Mönchengladbach retteten sich Menschen in letzter Minute aus den Wassermassen. weiter…

Skate-Fieber in Mönchengladbach (Foto: SAT.1 NRW)

Skate-Fieber in Mönchengladbach

Mönchengladbach, Mönchengladbach wurde am Wochenende zum Treffpunkt der Skate-Szene: Bei der Deutschen Skateboard-Meisterschaft in der „Rollfabrik“ zeigten die besten Skater ihre Tricks. Mit dabei: Influencer Deniel Cramer, für den Skaten mehr als ein Hobby ist – es ist sein Leben. Jury und Publikum bewerteten nicht nur Technik, sondern auch Stimmung und Leidenschaft. Als Teil des Interskate-Festivals lockte das Event zahlreiche Familien und Neugierige an. weiter…

Wahlkampf mit Kettensäge (Foto: SAT.1 NRW)

Wahlkampf mit Kettensäge

Mülheim an der Ruhr, Ungewöhnlicher Wahlkampf in Mülheim: FDP-Politiker Peter Beitz, Kandidat für das Oberbürgermeisteramt, sorgt mit provokanten TikTok-Videos für Aufsehen. Mit Vorschlaghammer und Kettensäge wirbt er um Aufmerksamkeit. TikTok sperrte bereits ein Video, doch Beitz bleibt bei seiner Strategie. Für viele Wähler wirkt die Aktion skurril, doch an Reichweite mangelt es ihm nicht. weiter…