
Baustelle isoliert Pub
Hilden, Kneipe in Hilden von Baustelle umgeben: Gastwirt kämpft mit Zugangsproblemen weiter…
Hilden, Kneipe in Hilden von Baustelle umgeben: Gastwirt kämpft mit Zugangsproblemen weiter…
Solingen, Busfahrer und Passagiere mit Messer bedroht: Polizeieinsatz in Solingen weiter…
Düsseldorf, Stefan Maibaum, ein alleinerziehender Frührentner aus Köln, kennt die Strapazen des bürokratischen Antragswesens nur allzu gut. Um finanzielle Unterstützung für seine Kinder zu erhalten, muss er bei verschiedenen Behörden unterschiedliche Anträge stellen. Doch endlich gibt es Hoffnung auf Veränderung: Die Kindergrundsicherung soll alle Sozialleistungen in einem einzigen Antrag vereinen. NRW-Familienministerin Josefine Paul begrüßt diesen Fortschritt, doch es gibt noch Diskussionen um die Finanzierung. weiter…
Kaldenkirchen, Rheinland, Die steigenden Diesel- und Benzinpreise in Holland lassen die Holländer verstärkt nach Deutschland strömen. Der Wegfall des holländischen Tankrabatts lockt sie in Scharen über die Grenze. Tankstellen wie die in Kaldenkirchen erleben einen Kundenzuwachs, besonders nach Feierabend der Holländer. Doch die deutschen Tankstellen sind gut vorbereitet und lassen sich nicht so leicht leerpumpen. Die grenzüberschreitenden Einkäufe führen zu einem regen Austausch, bei dem die Holländer uns den Sprit abkaufen und wir ihnen im Gegenzug ihre beliebte Frikadelle. Eine grenzüberschreitende Gemeinschaft, bei der die Grenzen verschwimmen. weiter…
Düsseldorf, Klaus Radner hat vor acht Jahren seine Tochter, ihren Lebensgefährten und seinen Enkel beim Absturz des Germanwings-Flugs 4U9525 verloren. Der Schmerz bleibt, aber für Radner ist die Ungerechtigkeit noch immer unerträglich. Zusammen mit 32 weiteren Angehörigen verklagt er nun die Bundesrepublik Deutschland. Sie sind überzeugt, dass das Luftfahrt-Bundesamt bei der fliegerärztlichen Untersuchung des psychisch kranken Co-Piloten versagt hat. Durch die Klage, wollen Sie endlich Gerechtigkeit und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. weiter…
Weeze, Rheinmetall, ein führendes Rüstungsunternehmen aus Düsseldorf, hat heute bekanntgegeben, dass am Flughafen Weeze eine hochmoderne Fabrik für die Fertigung von Teilen für mindestens 400 F35 Lightning II Kampfflugzeuge entstehen wird. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Bestellung von 35 Jets durch Deutschland zur Ablösung des veralteten Tornados. Die Produktion der Kampfflugzeugteile ist für das Jahr 2025 geplant und wird rund 400 neue Arbeitsplätze schaffen. weiter…






