Rommerskirchen, Heftige Bilder aus Rommerskirchen: In der Nacht brennt ein Bauernhof lichterloh. Menschen und Tiere bleiben unverletzt – doch für den Landwirt steht alles auf dem Spiel. Das Feuer zerstörte nicht nur Gebäude, sondern auch die wirtschaftliche Grundlage der Familie. Helfer verhinderten Schlimmeres. weiter…
Remscheid, Mehr KI in den Klassenzimmern! Die FDP will’s, Lehrer warnen. Laut einer Umfrage des Philologenverbands NRW nimmt die Motivation der Schüler spürbar ab. Vor allem leistungsschwächere Kinder bleiben zurück. Wie viel ChatGPT verträgt der Unterricht noch? weiter…
Düsseldorf, In den Karnevalshochburgen ist es wie ein Feiertag – in anderen Regionen interessiert’s kaum jemanden. Doch klar: In Köln und Düsseldorf wurde heute ordentlich gefeiert. Der 11.11. – Startschuss in die neue Session. Wir zeigen, wo die Stimmung am besten war und wer die jecksten Jecken hatte.
weiter…
Kempen, Niederrhein, Bunte Lichter, Musik und Kinderlachen: In Kempen wird das St.-Martins-Fest heute zur XXL-Show. Tausende Besucher, selbstgebastelte Laternen und ein Feuerwerk an der Burg sorgen für echtes Gänsehautgefühl. Wenn der Zug durchs Rathaus zieht, wird aus Kindheitserinnerung ein leuchtendes Gemeinschaftserlebnis. weiter…
Duisburg, Einer der größten Missbrauchsfälle im Darknet ist aufgeklärt: Im Prozess um die Plattform „Alice in Wonderland“ hat das Gericht heute harte Urteile gesprochen. Der Hauptangeklagte muss für mehr als elf Jahre ins Gefängnis, vier weitere Täter ebenfalls. Millionen Bilder, ein weltweites Netzwerk – und ein klares Signal der Justiz. weiter…
Düsseldorf, In Düsseldorf hat ein 79-jähriger Mann seine Ehefrau getötet – und anschließend versucht, sich selbst das Leben zu nehmen. Schwer verletzt rief er noch selbst den Notruf. Die Mordkommission ermittelt. Warum es zu der Tat kam, ist unklar – ob Verzweiflung, Krankheit oder Streit. Für Nachbarn bleibt Entsetzen und die Frage: Wie konnte es so weit kommen? weiter…
Düsseldorf, Gute Nachricht für Pendler: Die Finanzierung des Deutschlandtickets ist bis 2030 gesichert. Der Bundestag stellt jährlich 1,5 Milliarden Euro bereit. Doch ab Januar 2026 steigt der Preis – auf 63 Euro im Monat. Auch in NRW ziehen die Verkehrsverbünde an: Der VRS erhöht um rund 1,9 Prozent, im VRR sind es sogar 5 Prozent. Pendler reagieren genervt und viele fragen sich: Wer soll das noch bezahlen?
weiter…
Duisburg, Autofahrer in NRW müssen sich auf massive Verkehrsprobleme einstellen: Ab 21 Uhr wird das Autobahnkreuz Kaiserberg für zehn Tage komplett gesperrt. Alte Brücken werden abgerissen, neue Auf- und Abfahrten gebaut. Der Verkehr soll weiträumig über die A42 und A57 umgeleitet werden. Richtung Oberhausen fließt der Verkehr erst ab 2026 wieder normal, die Bauarbeiten dauern bis 2031. weiter…