
Sicherer Platz für E-Bikes
Düsseldorf, Innovative Diebstahlsichere Lösung: Bike and Ride Anlagen für Fahrräder in Düsseldorf weiter…
Düsseldorf, Innovative Diebstahlsichere Lösung: Bike and Ride Anlagen für Fahrräder in Düsseldorf weiter…
Düsseldorf, Auf der Königsallee lockt das Gourmet Festival mit Highlights wie Waffeln verziert mit echtem Blattgold. Diese kunstvollen Kreationen bieten ein exklusives Geschmackserlebnis, bei dem die goldene Verzierung nicht nur glitzert, sondern auch die Sinne anregt. Auch pflanzliches 3D-gedrucktes Steak sorgt für Aufsehen. In Form, Geruch und Geschmack erinnert es stark an echtes Fleisch. Unser Reporter Christian Schmidt hat sich mal durchprobiert. weiter…
Nettetal, Ein schockierendes Video zeigt, wie der Fahrer eines hellen Kia Sorento einen Kleinwagen auf der A57 bei Köln-Bickendorf von der Straße rammt und einfach weiterfährt. Michael Hahnke aus Nettetal und sein Sohn wurden bei dem Unfall verletzt. Trotz des Videos wurde das Verfahren von der Staatsanwaltschaft eingestellt. Michael hat das Video auf Facebook geteilt, um Hinweise zu bekommen. Das Video wurde bereits Millionen Mal angesehen und geteilt. weiter…
Düsseldorf, Die SPD-Bundestagsfraktion schlägt vor, energieintensiven Unternehmen einen befristeten Industriestrompreis zu ermöglichen. Der NRW Landesverband unterstützt diesen Vorschlag und setzt damit Bundeskanzler Olaf Scholz unter Druck. Während die Wirtschaft um hohe Energiepreise kämpft, sorgt die Idee für Diskussionen. Die SPD betont die Befristung des Preislimits als Unterstützung für Industrie und erneuerbare Energien. Die FDP warnt jedoch vor möglicher Abhängigkeit vom Staat. weiter…
Düsseldorf, Der NRW Landtag hat den umstrittenen Mindestabstand von 1000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohnsiedlungen abgeschafft. Dies ermöglicht es, Windräder unter strengen Voraussetzungen näher an Wohnhäuser heranzurücken. Die Änderung wurde von breiter Mehrheit unterstützt, darunter auch CDU, Grüne und SPD. Das neue Planungsrecht soll den Ausbau der Windkraft fördern und den Weg für mindestens 1000 zusätzliche Windkraftanlagen in der laufenden Legislaturperiode ebnen. Die Flächenplanung wird durch regionale Vorgaben gesteuert, um die Akzeptanz des Windkraftausbaus in der Bevölkerung zu erhöhen. weiter…
Düsseldorf, Neuer Masterplan in der Flüchtlingspolitik: Landrat Löhr kritisch, NRWs Integrationsministerin mit sechs Punkte Plan weiter…
Kamp-Lintfort, Verheerender Wohnungsbrand: Danny verliert Hab und Gut, doch nicht den Mut weiter…