
Regierungsbezirk Düsseldorf


Strack-Zimmermann erhält Medaille für ihren Einsatz gegen Antisemitismus
Düsseldorf, Die jüdische Gemeinde Düsseldorf würdigt Personen, die sich für den Schutz jüdischer Einrichtungen, den Abbau von Vorurteilen und die Unterstützung Israels einsetzen. Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann wurde in diesem Jahr für ihr Engagement gegen Antisemitismus mit der Josef-Neuberger-Medaille geehrt. weiter…

Feuerteufel wütet in Ratingen
Ratingen, Die Stadt Ratingen ist derzeit von einer gefährlichen Serie von Autobränden betroffen, die von einem unbekannten Feuerteufel verursacht wurden. In den letzten zwei Tagen gerieten drei Autos in Flammen, und der Täter entkommt stets unerkannt. Insgesamt sind schon 14 Fahrzeuge ausgebrannt. Die betroffenen Anwohner sind besorgt und fürchten um die Sicherheit ihrer Fahrzeuge. weiter…

Katze aus Regenrohr gerettet
Emmerich am Rhein, Eine ungewöhnliche Rettungsaktion fand kürzlich in Emmerich statt, als eine Katze in einem engen Abwasserrohr stecken blieb. Mit spezieller Kameratechnik gelang es der Feuerwehr, die Katze nach stundenlangem Ausharren im Rohr zu orten und zu befreien. Martin Bettray von der Feuerwehr Emmerich schildert den herausfordernden Einsatz. weiter…

Strack-Zimmermann erhält Medaille für ihre Unterstützung der jüdischen Gemeinschaft
Düsseldorf, Die bevorstehende Verleihung der Josef-Neuberger-Medaille an Marie-Agnes Strack-Zimmermann in Düsseldorf verspricht eine besondere Veranstaltung zu werden, denn Hape Kerkeling wird die Laudatio halten. Die Auszeichnung würdigt Strack-Zimmermanns unermüdliches Engagement gegen Antisemitismus und Intoleranz. weiter…

Kitas bangen um Zukunft
Düsseldorf, Kitaleiterin Silke Pluimers aus Köln kämpft verzweifelt mit finanziellen Engpässen. Die steigenden Miet- und Energiekosten belasten ihre Einrichtung, während anstehende Tariferhöhungen unaufhaltbar erscheinen. Um die Betreuung der Kinder aufrechtzuerhalten, bittet sie die Familien um Spenden. Ohne finanzielle Unterstützung droht ihrer Kita innerhalb der nächsten 2 Jahre das Aus. weiter…

Mutmaßliche Gewalttäter stellen sich
