Essen, Ruhr, Hochsprung in der Fußgängerzone, Stabhochsprung zwischen Cafétischen – was verrückt klingt, wird in Essen Realität! Beim „Tag der Überflieger“ wird der Kennedyplatz Ende des Monats zur Leichtathletik-Bühne.
Heute gab’s schon den ersten Probesprung mitten in der City. weiter…
Duisburg, Im Zoo Duisburg wächst ein flauschiges Brillenpinguin-Küken heran! Es ist der erste zuckersüße Nachwuchs, der auf der im Frühjahr 2024 eröffneten Anlage geschlüpft ist. Jeder Nachwuchs zählt, denn: In ihrem natürlichen Lebensraum könnten Brillenpinguine in weniger als zehn Jahren ausgestorben sein. Das Küken traut sich aktuell noch kaum aus dem Nest heraus. Besucher bekommen es daher nur schwer zu Gesicht. weiter…
Neuss, Nach 50 Jahren Ehe mit dem Rhein-Kreis flirtet Neuss heftig mit der Eigenständigkeit. Der Stadtrat hat jetzt offiziell den Prüfauftrag für den „Neuxit“ gegeben – mit Stimmen von SPD und „Neuss Jetzt!“.
Was steckt dahinter? Mehr Macht über das eigene Geld und die eigene Sicherheit. Mit 160.000 Einwohnern ist Neuss die größte kreisgebundene Stadt Deutschlands. Andere Städte wie Solingen oder Remscheid sind längst solo unterwegs – jetzt will Neuss nachziehen. weiter…
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen will das Verfassungsschutzgesetz von 1994 modernisieren. Der neue Entwurf sieht unter anderem mehr Befugnisse und Kontrolle für den Verfassungsschutz im Bereich Telekommunikation vor. Innenminister Herbert Reul stellte das Vorhaben heute in Düsseldorf vor. weiter…
Wuppertal, Im Gefängnis Wuppertal-Ronsdorf gibt es einen speziellen Gesprächsraum für muslimische Jugendliche – zur Prävention von Radikalisierung. Hier sollen die Jugendlichen durch Gespräche mit einem Imam andere Perspektiven auf den Koran kennenlernen. weiter…
Duisburg, In NRW hat die Freibadsaison 2025 begonnen – doch viele Bäder kämpfen mit einem großen Problem: Es fehlt an Bademeistern.
Besonders in kleineren Städten führt der Personalmangel dazu, dass Freibäder teilweise geschlossen bleiben.
Die Situation sorgt vielerorts für Frust bei Besuchern und Betreibern. weiter…
Essen, Ruhr, Zwischen Essener Hochhäusern versinkt ein Innenhof im Dreck – Ratten laufen über Grillabende, Kinder bleiben lieber drinnen. Die Bewohner schlagen Alarm, doch Hilfe lässt auf sich warten. weiter…
Langenfeld (Rheinland), Frank Schneider, Vorsitzender der Bürgermeisterkonferenz im Kreis Mettmann, schlägt Alarm: Die geplante Überweisungsfunktion der Bezahlkarte könnte die Regeln zur Bargeldbegrenzung umgehen. Statt Kontrolle drohen Schlupflöcher – und ein massiver Verwaltungsaufwand für die Kommunen. Das Land NRW verspricht technische Hürden, doch noch ist unklar, ob sie rechtzeitig greifen. weiter…