Schermbeck, Niederrhein, Ein vermeintlicher Skandal erschüttert Schermbeck: Bürgermeister Mike Rexforth und seine Familie haben insgesamt fünf Wochen Urlaub in Asien genossen haben. Das Problem? Dafür wurden die beiden Töchter des Bürgermeisters für drei Wochen vom Schulunterricht befreit. Für die Opposition ein klarer Missbrauch von Position und Privilegien. weiter…
Düsseldorf, Das Bildungsministerium in Nordrhein-Westfalen hat heute eine bedeutsame Ankündigung gemacht: Eine Förderung von 2,3 Milliarden Euro soll über mehrere Jahre hinweg in die Bildung investiert werden. Der Fokus liegt auf 900 Schulen, die in sozial schwierigen Situationen sind. Kriterien wie ein hoher Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund und Armutsgefährdung sollen bei der Auswahl berücksichtigt werden. weiter…
Kalkar, Niederrhein, Nach einem verheerenden Brand in Kalkar stellt sich die Frage: Hat einer der eigenen Freunde das Feuer gelegt? Zwei Jugendliche verloren in den Flammen ihr Leben, während ihre angeblichen Freunde nun unter Verdacht stehen. Die Nachbarschaft ist geschockt, während die Polizei eine Mordkommission einsetzt, um die Hintergründe dieser tragischen Tat aufzuklären. weiter…
Düsseldorf, Die Streiks legen in dieser Woche NRW lahm: Von Lokführern über Sicherheitspersonal bis hin zu Unikliniken streiken verschiedene Berufsgruppen für bessere Arbeitsbedingungen. Pendler wie Robin aus Dortmund stehen vor verwaisten Bahnhöfen und hoffen auf mehr Transparenz. Doch sind wir auf dem Weg zur Streiknation? Experten sehen einen Anstieg der Streiks in Deutschland, angetrieben durch Pandemie, Inflation und Fachkräftemangel. weiter…
Kleve, Niederrhein, Ingo Marks aus Kleve hatte große Pläne für seinen Kiosk – 24 Stunden, 7 Tage die Woche geöffnet, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Doch derzeit bleibt sein Laden gänzlich geschlossen. Die Stadt Kleve hat ihm quasi den Stecker gezogen, nur zwei Monate nach der Neueröffnung. Der Grund? Eine fehlende Nutzungsänderung, die er vornehmen muss, um die langen Öffnungszeiten zu rechtfertigen. Für Marks ist dies ein Kampf gegen die Bürokratie, von dem er sich benachteiligt und durch Formularberge erdrückt fühlt. weiter…
Kempen, Niederrhein, Im Kreis Viersen wurden mehr als 50 Autos aufgebrochen – Scheiben eingeschlagen, Wertsachen gestohlen. Tuncay A. ist einer der Betroffenen, der das Ausmaß der Zerstörung entdeckte, als er zur Arbeit wollte. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter, während die betroffenen Autobesitzer mit den Schäden kämpfen. weiter…
Düsseldorf, Am Düsseldorfer Flughafen sind viele Flüge ausgefallen, verursacht durch einen Streik des Sicherheitspersonals. Dabei hatten die Angestellten erst vor einem Jahr für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. weiter…
Moers, Seit 2019 wird der 72-jährige Karl-Josef Wirtz aus Moers vermisst. Ursprünglich wurde vermutet, dass er sich in einem Kloster aufhält, doch nun verdichten sich die Hinweise auf ein mögliches Verbrechen. Die Polizei startet eine neue Suchaktion und hängt Plakate auf, um nach Zeugen zu suchen. weiter…