Regierungsbezirk Düsseldorf

Karneval im Rheinland: das große Wagen-Duell (Foto: SAT.1 NRW)

Karneval im Rheinland: das große Wagen-Duell

Düsseldorf, Der Kanzler mit Krallen, politische Persiflagen und jede Menge Kamelle – das Spektakel des Rosenmontags spielt sich in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf ab. Doch welche Stadt feiert am besten? Wir haben den Vergleich! Aber einen klaren Sieger gibt es am Ende nicht, denn beide Städte vermitteln herzerwärmende Botschaften von Toleranz, Lebensfreude und Respekt! Helau und Alaaf! weiter…

170 Bierfässer für Karneval gestohlen (Foto: SAT.1 NRW)

170 Bierfässer für Karneval gestohlen

Langenfeld (Rheinland), Der Schock saß tief, als die Mitglieder des Karnevalsvereins am Wochenende ihren Kühlwagen öffneten: Das Bier war weg! Stephanie Reuter vom Förderverein Karneval und Brauchtum Berches empfindet den Diebstahl als bodenlose Frechheit. Auffällig ist, dass vor allem Kölsch gestohlen wurde. Doch was machen die Langenfelder mit 3.500 Litern des flüssigen Goldes? Die Antworten reichen von Bierbad bis Naturdüngung. Organisator Wolfgang Wollenberg betont die Bedeutung des Bieres für das Fest und freut sich, dass kurzfristig neues Bier organisiert werden konnte. weiter…

Marathon in der Antarktis (Foto: SAT.1 NRW)

Marathon in der Antarktis

Duisburg, Für Pater Tobias Breer aus Duisburg ist das Laufen mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die ihn an die extremsten Orte der Welt führt. Von der eisigen Kälte der Antarktis bis zur trockenen Hitze der Wüste im Oman stellt er sich immer neuen Herausforderungen. Doch hinter jedem Schritt steht ein höheres Ziel: Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Seine unermüdliche Entschlossenheit und sein Engagement machen ihn zu einem wahren Segen für Kinder in Not. weiter…

Bezahlkarten für Flüchtlinge (Foto: SAT.1 NRW)

Bezahlkarten für Flüchtlinge

Dormagen, Stefan Warner aus Dormagen treibt die Idee voran: Eine Bezahlkarte für Geflüchtete, die in den Städten des Rheinlands als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Doch während einige Kommunen die Umstellung begrüßen, zögern andere wegen Finanzierungs- und Verwaltungsfragen. Die Landesregierung betont die Freiwilligkeit des Systems und die finanzielle Entlastung der Kommunen.  weiter…

Flughafen Düsseldorf: ganztägiger Warnstreik am Mittwoch (Foto: SAT.1 NRW)

Flughafen Düsseldorf: ganztägiger Warnstreik am Mittwoch

Düsseldorf, Das Bodenpersonal der Lufthansa am Flughafen Düsseldorf wird am Mittwoch von der Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik, der auch andere wichtige Lufthansa-Standorte betrifft, dürfte massive Auswirkungen auf den Flugverkehr haben. Mehr als 100.000 Passagiere sind betroffen, tausende Flüge könnten ausfallen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen, in denen Verdi 12,5 Prozent mehr Geld fordert. weiter…

Unfall auf der A44: Tatverdächtiger gefasst (Foto: SAT.1 NRW)

Unfall auf der A44: Tatverdächtiger gefasst

Düsseldorf, Nach intensiver Fahndung, auch mit Öffentlichkeitsfahndung, konnte der Verursacher eines tragischen Unfalls auf der A44 endlich gefasst werden: Ein 34-jähriger Mann aus Niedersachsen hat gestanden, den Unfall verursacht zu haben. Bei dem Unfall im Dezember 2023 war ein 26-jähriger Mann aus Kalkar ums Leben gekommen. Die Polizei arbeitete monatelang an dem Fall, um dem Opfer Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Dem Todesraser drohen bis zu fünf Jahre Haft wegen fahrlässiger Tötung. weiter…