Duisburg, Die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs, das größte Projekt dieser Art in NRW, ist nach drei Jahren zur Hälfte abgeschlossen. Vier von sechs Bahnsteigen sind bereits erneuert, die nächste Bauphase mit neuem Dach startet am Dienstag. Fertigstellung ist für 2028 geplant – dann soll der Bahnhof zum Aushängeschild für Duisburg werden. weiter…
Düsseldorf, NRW-Innenminister Herbert Reul hat sein Buch vorgestellt – eine Mischung aus Erfahrung und Ideen zu seinen zentralen Themen: Clankriminalität, Kindesmissbrauch und Cybercrime. Er verteidigt seine harte Linie, räumt eigene Lernprozesse ein und fordert mehr digitale Befugnisse für Polizei und Verfassungsschutz. weiter…
Essen, Ruhr, Die Deutsche Bahn hat in Dellwig provisorische Übergänge durch schwere Betonklötze ersetzt – nachdem Unbekannte wiederholt Übergangsanlagen beschädigt hatten. Für viele Anwohner bedeutet das nun deutlich längere Wege zum Bahnhof; zu Fuß dauert die Fahrt oft doppelt so lang, mit dem Rad geht es noch. Die Stadt fordert den Rückbau und alternative Sicherungsmaßnahmen, die Bahn verteidigt die dauerhafte Sperre als Schutz gegen illegales Gleisüberqueren.
weiter…
Heiligenhaus bei Velbert, Unglaublicher Fall aus Heiligenhaus: Eine 79-Jährige will ihr Sparkonto auflösen – doch laut Sparkasse existiert es gar nicht. 98.000 Euro, ihre komplette Altersvorsorge, sind verschwunden. Die Frau zieht vor Gericht, zeigt Kontoauszüge ihres verstorbenen Mannes – doch die Bank zweifelt deren Echtheit an. Nun soll ein Richter klären: Gab es das Konto wirklich – oder ist das Geld spurlos verschwunden? Urteil im November. weiter…
Düsseldorf, Immer öfter sorgen Drohnen für Chaos – zuletzt sogar an Flughäfen in München und NRW. Was wie Spielzeug aussieht, kann gefährlich werden: Drohnen könnten gezielt Stromnetze, Industrieanlagen oder Behörden treffen. Im Düsseldorfer Landtag wird deshalb beraten, wie sich NRW besser schützen kann – auch vor Angriffen aus dem Ausland. Klar ist: Die Gefahr schwebt längst über uns. weiter…
Wuppertal, Zwei Jahre nach dem blutigen Angriff der Hamas steht Israel weiter unter Schock – und auch in Wuppertal wurde heute an die Opfer erinnert. Vertreter der jüdischen Gemeinde, Politiker und Bürger gedachten der rund 1.200 Getöteten und 250 Entführten vom 7. Oktober 2023. Noch immer gelten 48 Geiseln als vermisst. In Ägypten laufen inzwischen Friedensverhandlungen, erstmals mit vorsichtiger Hoffnung auf Bewegung im Nahostkonflikt. weiter…
Solingen, Großer Schock in Solingen: In einer Jugendhilfeeinrichtung ist am Wochenende ein Brand ausgebrochen. Ein Anbau mit Fahrrädern und Spielgeräten wurde komplett zerstört – der Schaden liegt bei rund 50.000 Euro. Verletzt wurde niemand, doch für die Kinder ist der Verlust ihres vertrauten Ortes schwer. Die Einrichtung bleibt vorerst geschlossen, während die Polizei die Brandursache ermittelt. Jetzt hoffen die Verantwortlichen auf Spenden, um den Kindern bald wieder einen sicheren Alltag zu bieten.
Hier können Sie spenden:
Spendenkonto: Stadtsparkasse Solingen
IBAN: DE43 3425 0000 0000 040576
Stichwort: Wiederaufbau Tagesgruppe
weiter…
Dinslaken, Der achtjährige Jan aus NRW leidet am extrem seltenen CLIFAHDD-Syndrom – weltweit sind nur rund 40 Kinder betroffen. Er kann nicht sprechen und sitzt im Rollstuhl, doch seine Eltern geben alles, um ihm ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Jetzt sammelt die Familie Spenden für ein größeres, behindertengerechtes Auto – damit Jan weiterhin zur Therapie fahren und am Leben teilhaben kann. weiter…