
Olympia-Held trainiert Stabhochsprung mit Kindern
Wesel am Rhein, Kinder trainieren Stabhochsprung mit Olympia-Zweitem Björn Otto weiter…
Wesel am Rhein, Kinder trainieren Stabhochsprung mit Olympia-Zweitem Björn Otto weiter…
Wesel, In einer beeindruckenden Aktion wurde in Wesel eine neue Brücke über die Betuwe-Bahnstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen geschoben. Mit Hilfe von Spezialfahrzeugen und millimetergenauer Präzision wurden die gewaltigen 800 Tonnen der Stahlbrücke Zentimeter für Zentimeter an ihren Platz gebracht. Die Anspannung unter den Beteiligten ist spürbar, denn am Ende werden sie stolz auf ihr Werk sein – eine Brücke, die sie maßgeblich mitgebaut haben. Die imposante Stahlbrücke erstreckt sich über 70 Meter und wurde in acht Monaten konstruiert. Diese Bauzeit ist Rekord für eine Brücke dieser Größenordnung. weiter…
Alpen, Die Suche nach der Beute der Geldautomatensprenger führte die Polizei in ein Maisfeld, dort fassten sie zwei Verdächtige. Trotzdem fehlt ein Teil des erbeuteten Geldes. Die Täter hatten zuvor einen Geldautomaten in Alpen gesprengt und flohen in einem gestohlenen Auto. Die Verfolgungsjagd endete in den Maisfeldern, wo die Männer gefasst wurden. Ein Teil der Beute lag im Fluchtwagen, doch der Rest bleibt verschwunden. Die Bankfiliale blieb verwüstet zurück, und die Polizei setzte sogar einen Hubschrauber zur Suche ein. Die Frage nach möglichen weiteren Mittätern bleibt offen. weiter…
Kamp-Lintfort, Verheerender Wohnungsbrand: Danny verliert Hab und Gut, doch nicht den Mut weiter…
Hamminkeln, Ein mutmaßlicher Neonazi terrorisiert seine Nachbarschaft seit Jahren mit rechtsradikalen Parolen, Klingelterror und Vandalismus an Autos. Vor dem Amtsgericht Wesel musste er sich nun verantworten. Die Anwohner hoffen auf ein gerechtes Urteil, um endlich Ruhe zu finden… weiter…
Wesel am Rhein, Im Februar 2022 ereignete sich ein tragischer Autounfall, bei dem drei junge Männer auf der Rückbank eines Autos ertranken. Einer der Opfer war der gerade mal 18-jährige Mohamed. Der Fahrer des Fahrzeugs, Okay A., überlebte und steht nun vor dem Amtsgericht in Wesel, angeklagt wegen fahrlässiger Tötung. Corné Oosse, der sich zur gleichen Zeit mit seinem Boot auf dem Rhein befand, war Zeuge des Unglücks und warf Okay A. einen Rettungsring zu, doch für die anderen Insassen kam jede Hilfe zu spät. Im Gerichtssaal bricht der Angeklagte immer wieder in Tränen aus und leidet unter Atemnot. Die Untersuchungen ergaben, dass nicht leichtsinniges Fahren auf einem Schotterplatz, sondern abgenutzte Reifen in Verbindung mit rutschigem Untergrund zu dem tragischen Unfall führten. weiter…
Dinslaken, Nach dem Hochwasser vom Freitag droht nun die Eisenbahnbrücke über der Emscher in Dinslaken einzustürzen. Neben dem Deich wurde auch die Brücke stark beschädigt, was zu erheblicher Beunruhigung führt. Cornelia Dominik, die unmittelbar hinter der Brücke wohnt, ist noch immer schockiert. Die Deutsche Bahn plant den raschen Abriss der Brücke, die für den Güterverkehr genutzt wurde. Trotz dieser Ankündigung bleibt die Unsicherheit bestehen, da unklar ist, ob die Brücke noch kollabieren könnte und weitere Gefahren für die Umgebung bestehen. Die zuständige Emscher Genossenschaft gibt vorsichtige Entwarnung und betont, dass derzeit alle Vorbereitungen für den möglichen Abriss getroffen werden. weiter…






