Düsseldorf, 3D-Elektrodenhelme und ein Ultraschall-Roboterarm klingen erst mal nach Technik aus einem Actionfilm oder dem Arsenal von Geheimagenten. Doch sowas gibt es nicht nur im Kino, sondern auch auf der Medica in Düsseldorf. Und dort wird klar: Diese Hightech-Gadgets sind nicht für Spione, sondern für ganz normale Menschen gedacht. weiter…
Düsseldorf, Behauptungen wie „5G löst Corona aus“ oder „Deutschland sei eine Firma“ haben eines gemeinsam: Sie sind frei erfunden. Doch nicht jede Falschmeldung ist so leicht zu durchschauen. Genau dieses Thema stand heute für mehrere neunte Klassen im NRW-Landtag im Mittelpunkt. weiter…
Düsseldorf, Heute ist der „Welttag der Freundlichkeit“. In NRW nutzen viele den Anlass, um mit kleinen Gesten Danke zu sagen – beim Nachbarn, im Büro oder unterwegs. Der Tag soll daran erinnern, dass Respekt und Mitgefühl im Alltag oft den größten Unterschied machen.
weiter…
Düsseldorf, Vor dem Landgericht Düsseldorf hat eine Frau ihre Klage gegen die Sparkasse verloren. Sie wollte knapp 100.000 Euro Altersvorsorge zurückfordern, angeblich von einem gefälschten Konto. Das Gericht entschied: Die Unterlagen seien nicht echt, Beweise fehlten. Neben dem Verlust des Geldes muss die Klägerin nun auch die Gerichtskosten tragen. weiter…
Düsseldorf, NRW-Innenminister Herbert Reul hat das Projekt „Euphrat“ vorgestellt. Ziel ist es, Kriminalitätsstrukturen im Zusammenhang mit syrischen Tatverdächtigen zu analysieren. Nach anderthalb Jahren liegen erste Ergebnisse vor. Sie zeigen: In mehreren Städten häufen sich Auseinandersetzungen zwischen syrischen Familienclans – wie zuletzt in Hagen. Das Innenministerium will künftig gezielter gegen solche Konflikte vorgehen. weiter…
Düsseldorf, Köln, In den Karnevalshochburgen ist es wie ein Feiertag – in anderen Regionen interessiert’s kaum jemanden. Doch klar: In Köln und Düsseldorf wurde heute ordentlich gefeiert. Der 11.11. – Startschuss in die neue Session. Wir zeigen, wo die Stimmung am besten war und wer die jecksten Jecken hatte.
weiter…
Düsseldorf, In Düsseldorf hat ein 79-jähriger Mann seine Ehefrau getötet – und anschließend versucht, sich selbst das Leben zu nehmen. Schwer verletzt rief er noch selbst den Notruf. Die Mordkommission ermittelt. Warum es zu der Tat kam, ist unklar – ob Verzweiflung, Krankheit oder Streit. Für Nachbarn bleibt Entsetzen und die Frage: Wie konnte es so weit kommen? weiter…
Düsseldorf, Gute Nachricht für Pendler: Die Finanzierung des Deutschlandtickets ist bis 2030 gesichert. Der Bundestag stellt jährlich 1,5 Milliarden Euro bereit. Doch ab Januar 2026 steigt der Preis – auf 63 Euro im Monat. Auch in NRW ziehen die Verkehrsverbünde an: Der VRS erhöht um rund 1,9 Prozent, im VRR sind es sogar 5 Prozent. Pendler reagieren genervt und viele fragen sich: Wer soll das noch bezahlen?
weiter…