Düsseldorf, Ein täuschend echter Formel-1-Nachbau rollt über die Düsseldorfer Königsallee – und sorgt für Staunen. Fahrer Sascha Theis zieht mit dem roten Boliden alle Blicke auf sich. Das Einzelstück ist straßentauglich, rund 250 km/h schnell – und laut Polizei völlig legal. Motorsport zum Anfassen mitten im Rheinland. weiter…
Düsseldorf, Die Landesregierung hat mit der Deutschen Bahn eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel: marode Bahnhöfe sanieren, Baustellen besser koordinieren und Verspätungen verringern. Doch viele Pendler in NRW bleiben skeptisch – zu oft gab es Versprechen ohne sichtbare Verbesserungen. Ob der Deal diesmal etwas verändert? weiter…
Düsseldorf, Zwei Männer aus Lettland sollen im Auftrag eines chinesischen Drogenbosses eine Entführung im Raum Köln geplant haben. Hintergrund: Ein Diebstahl von Marihuana. In Düsseldorf hat nun der Prozess gegen die mutmaßlichen Söldner begonnen. Vor Gericht hoffen sie auf einen Deal im Gegenzug für ihre Aussage. weiter…
Düsseldorf, Influencer in NRW sollen Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben. Laut Finanzministerium entstand ein Schaden von 300 Millionen Euro. Die Behörde wertete 6.000 Datensätze aus – rund 200 Strafverfahren laufen bereits. Experten wie Felix Beilharz warnen: Wer online verdient, muss sich früh professionalisieren. Sonst wird’s teuer. weiter…
Düsseldorf, NRW ist aktuell Windkraft-Spitzenreiter: Über 100 neue Windräder wurden allein im ersten Halbjahr 2025 gebaut – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Besonders aktiv: der Kreis Steinfurt. Auch bei Genehmigungen liegt NRW vorn. Bis 2027 sollen rund 1.000 neue Anlagen entstehen. Das Ziel: mehr Tempo beim Klimaschutz. weiter…
Düsseldorf, Grausamer Fund in Düsseldorf: Rüde Haribo wurde von Spaziergängern entdeckt – angebunden und mit zugeklebter Schnauze. Das Tierheim spricht von „hochgradiger Tierquälerei“. Der Hund konnte kaum atmen, sein Halter soll den Tod des Tieres billigend in Kauf genommen haben. Haribo erholt sich inzwischen – bald soll er in ein neues Zuhause vermittelt werden. Die Polizei ermittelt. weiter…
Düsseldorf, Den Abschluss der SAT.1 NRW Sommerinterviews macht NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Themen sind unter anderem der neue Kanzler Friedrich Merz, die Senkung der Stromsteuer und gebrochene Versprechen. Außerdem konfrontiert Wäschereichefin Silvia Bouraada aus Gelsenkirchen – die dieses Jahr bei SAT.1 NRW die Politiker „grillt“ – auch Hendrik Wüst mit deutlicher Kritik. weiter…
Düsseldorf, Nach dem Aus im Bundestag kämpft die FDP um ihr politisches Überleben – zumindest in NRW. Parteichef Henning Höne erklärt im Sommerinterview, wie er die Liberalen retten will. Unterstützung – oder Konfrontation – kommt dabei auch von SAT.1-NRW-Zuschauerin Silvia aus Gelsenkirchen. weiter…