Düsseldorf

Demokratie unter Druck (Foto: SAT.1 NRW)

Demokratie unter Druck

Düsseldorf, Immer mehr Politiker in Deutschland erleben Gewalt – von Beleidigungen bis zu körperlichen Angriffen. Besonders betroffen sind jene, die sich für Gleichstellung, Klima oder Vielfalt einsetzen. Auch in NRW wächst der Hass – und stellt unsere Demokratie auf die Probe. weiter…

Streit um Steuerpläne (Foto: SAT.1 NRW)

Streit um Steuerpläne

Düsseldorf, Mehrwertsteuer runter, Pendlerpauschale rauf – was der Wirtschaft helfen soll, bringt Länder und Kommunen in Not. Ausgerechnet CDU-Minister Optendrenk stellt sich nun gegen den Koalitionsvertrag. Die Frage: Wer zahlt am Ende für die Steuererleichterungen? weiter…

Arbeitsmarkt im Mai: Flaute in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Arbeitsmarkt im Mai: Flaute in NRW

Düsseldorf, Trotz sonnigem Mai bringt der Frühling kaum neue Jobs in NRW – nur 792 Menschen fanden eine neue Arbeit. Die Arbeitslosenquote bleibt mit 7,8 Prozent hoch – nur Berlin und Bremen schneiden schlechter ab. Der Kampf um Beschäftigung geht weiter. weiter…

Droh-Mails an Schulen (Foto: SAT.1 NRW)

Droh-Mails an Schulen

Düsseldorf, Der Schulausschuss im NRW-Landtag hat heute beraten: 285 Schulen in Nordrhein-Westfalen haben Bombendrohungen per E-Mail erhalten. In allen Fällen stammten die Schreiben angeblich vom sogenannten „Islamischen Staat“. weiter…

NRW will Olympia (Foto: SAT.1 NRW)

NRW will Olympia

Düsseldorf, Die Olympischen Sommerspiele sollen ins Rhein-Ruhr-Gebiet kommen. Nach einem gescheiterten Anlauf folgt nun ein neuer Versuch: Ministerpräsident Wüst hat heute in Köln sein Olympia-Konzept vorgestellt. 2036, 2040 oder 2044 könnte NRW Gastgeber der Spiele werden. weiter…

Thyssenkrupp unter Druck (Foto: SAT.1 NRW)

Thyssenkrupp unter Druck

Düsseldorf, Die geplante Zerschlagung des Traditionskonzerns sorgt für Unruhe – bei der Belegschaft ebenso wie in der Politik. SPD-Fraktionschef Jochen Ott erhebt schwere Vorwürfe gegen Konzernchef Miguel López und wirft der Landesregierung Untätigkeit vor. Im Interview spricht er über Führungsfehler, politische Verantwortung und mögliche Auswege aus der Krise. weiter…

Prozessbeginn im Solinger Messerattentat (Foto: SAT.1 NRW)

Prozessbeginn im Solinger Messerattentat

Düsseldorf, Solingen, Heute begann vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf der Prozess gegen den Syrer Issa Al Hasan der im August 2024 beim Stadtfest in Solingen drei Menschen getötet und zehn weitere verletzt haben soll. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm dreifachen Mord und zehnfachen versuchten Mord vor. Der Angeklagte soll kurz vor der Tat dem sogenannten Islamischen Staat die Treue geschworen haben. Der Prozess findet unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. weiter…