Regierungsbezirk Arnsberg

VFL Bochum gegen Bayern (Foto: SAT.1 NRW)

VFL Bochum gegen Bayern

Bochum, Der VFL Bochum steht vor einer Herausforderung beim kommenden Spiel gegen Bayern. Gegen Manchester United hat Bayern bereits vier Tore geschossen. Ob der VFL sich gegen die Bayern durchsetzen kann, wird das Duell am kommenden Samstag zeigen. weiter…

Sicherheitsprobleme in der Flüchtlingsunterkunft Soest  (Foto: SAT.1 NRW)

Sicherheitsprobleme in der Flüchtlingsunterkunft Soest 

Soest, Die brutale Messerattacke auf Hassan in einer Soester Flüchtlingsunterkunft hat tiefe Wunden hinterlassen. Der Vorfall ereignete sich, als Hassan ein Hausverbot durchsetzen wollte. Dies ist leider kein Einzelfall. In letzter Zeit häufen sich solche brutalen Vorfälle. Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer schlug bereits Anfang des Jahres Alarm, er fühlt sich mit dem Problem im Stich gelassen. weiter…

Kommunen in Not: Brandbrief an Hendrik Wüst (Foto: SAT.1 NRW)

Kommunen in Not: Brandbrief an Hendrik Wüst

Hattingen, Bürgermeister Dirk Glaser kämpft für Hattingen. Die maroden Straßen sind nur eines von vielen Beispielen für die finanzielle Notlage der Kommune. Gemeinsam mit anderen Bürgermeistern aus NRW hat er einen Brandbrief an Ministerpräsident Hendrik Wüst geschrieben. Sie fordern nicht nur mehr Geld, sondern ein neues Finanzierungssystem für die Kommunen. weiter…

BVB gegen Paris Saint Germain (Foto: SAT.1 NRW)

BVB gegen Paris Saint Germain

Dortmund, Der BVB startet in der Champions League gegen Paris Saint Germain in eine anspruchsvolle Gruppe, die auch Newcastle United und den AC Mailand umfasst. Trotz der Herausforderungen zeigt sich Trainer Edin Terzic zuversichtlich. Stürmer Niklas Füllkrug hofft auf einen Platz in der Startelf und seinen ersten Einsatz in der Königsklasse. Das verspricht ein spannendes Duell in der Champions League zu werden. weiter…

Hammerskins: Bundesweites Verbot und Razzia (Foto: SAT.1 NRW)

Hammerskins: Bundesweites Verbot und Razzia

Wetter an der Ruhr, Die rechtsextreme Gruppierung „Hammerskins“ nutzt fragwürdige Lieder, um ihre Ideologie zu verbreiten. Doch nun wurde die Organisation bundesweit verboten. In einer groß angelegten Razzia durchsuchten die Behörden heute insgesamt 28 Wohnungen von Vereinsmitgliedern, darunter auch die eines führenden Mitglieds Martin H. in Wetter an der Ruhr. weiter…

Windkraft-Ausbau in NRW: Bremsen Bezirksregierungen den Fortschritt? (Foto: SAT.1 NRW)

Windkraft-Ausbau in NRW: Bremsen Bezirksregierungen den Fortschritt?

Warstein, Verschärfte Abstandsregeln der Bezirksregierung Arnsberg gefährden den geplanten Windkraftausbau im Warsteiner Waldgebiet. 10 geplante Windräder stehen auf der Kippe, obwohl bereits 11 genehmigt sind. Die neuen Regeln verlangen, dass Windräder 400 Meter von touristischen Wanderwegen oder Seen entfernt sein müssen. Dieser Schritt stößt auf Widerstand und könnte den gesamten Ausbau in der Region behindern. Interessanterweise bleiben die strengeren Regeln der Bezirksregierung Arnsberg bestehen, obwohl die NRW Landesregierung kürzlich die 1.000-Meter-Abstandsregel zu Wohnhäusern aufgehoben hat. Die Begründung lautet, der Schutz der Wohnbevölkerung müsse gewährleistet werden. Selbst Grüne im Regionalrat unterstützen diese Abstandsregeln, obwohl ihre eigene Ministerin Mona Neubaur sich für die Abschaffung solcher Regeln eingesetzt hat. Dies stellt den beschleunigten Ausbau der Windenergie für die Wasserstoffgewinnung aus erneuerbarer Energie in Frage. weiter…