Friedhelm Funkel, 71 Jahre jung, übernimmt beim 1. FC Köln für zwei entscheidende Spiele – und wird schon jetzt als Retter gefeiert. Der FC hat drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, die Zuversicht bei Fans und Mannschaft ist groß. Am Freitagabend geht es zum Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg.
weiter…
Polit-Krimi um Friedrich Merz: Erst der Schock, dann der Erfolg im zweiten Anlauf.
9 Uhr im Bundestag: Der erste Wahlgang – gute Stimmung, große Hoffnung. Doch dann die Überraschung: Friedrich Merz verpasst die Kanzlermehrheit um sechs Stimmen. Geschockte Gesichter – nicht nur in Berlin, sondern auch im sauerländischen Arnsberg, wo der CDU-Ortsverband mitfiebert. Doch Merz gibt nicht auf – um 15:15 Uhr startet der zweite Wahlgang. Ein Tag voller Wendungen, der auch im Düsseldorfer Landtag für reichlich Gesprächsstoff sorgt.
weiter…
Nach einem Sturz aus neun Metern Höhe kämpfte der 17-jährige Keanu aus Essen monatelang ums Überleben.
Koma, Schädelbruch, zahlreiche Verletzungen – doch heute steht er wieder auf eigenen Beinen.
Dass er nun seinen Lebensrettern persönlich danken kann, ist für ihn „überwältigend“. weiter…
Ein dreister Duft-Dieb im Kreis Höxter riecht jetzt wohl besonders gut…
Mitten in der Nacht kracht’s: Ein Unbekannter schleudert einen Gullydeckel durch die Glastür einer Parfümerie in Höxter – und greift gezielt nach teuren Herrendüften.
Der Schaden? Hoch. Nach ersten Schätzungen ist die gut duftende Beute über 10.000 Euro wert.
weiter…
Friedhelm Funkel ist zurück – zum dritten Mal wird er Trainer beim 1. FC Köln:
Nach 2002 und 2021 nun auch 2025.
Mit 71 Jahren eigentlich im Ruhestand, springt er trotzdem wieder ein – wenn Not am Mann ist, ist auf Funkel Verlass.
Sein Vertrag: zwei Spiele – plus mögliche Relegation. weiter…
Fabian (29) soll seine Freundin Michelle (30) brutal erstochen haben. Helfer kämpften auf offener Straße vergeblich um ihr Leben.
Fabian verständigte noch selbst die Polizei, sitzt inzwischen in U-Haft – und schweigt.
Zurück bleiben Fassungslosigkeit, Trauer – und ein Haus, das zur stillen Gedenkstätte wurde.
weiter…
145 Beschäftigte stellen im Thomy-Werk in Neuss täglich Öl, Senf und Mayonnaise her – doch das Werk soll geschlossen werden.
Heute demonstrierten die Mitarbeiter vor dem Werkstor – jeder hinterließ symbolisch einen bunten Handabdruck.
Auch Arbeitsminister Laumann war vor Ort.
weiter…
In Bochum-Wattenscheid kämpft Investor Robin da Silva seit über zehn Jahren darum, ein altes Zechengelände neu zu beleben – vergeblich.
Von Supermarkt bis Tagespflegeeinrichtung: Alle Ideen wurden abgelehnt.
Jetzt will er Wohnungen bauen – doch auch das blockiert die Stadt.
Vor Gericht bekommt er Recht: Wegen umliegender Wohnhäuser greift der alte Bebauungsplan nicht mehr.
Die Stadt zögert dennoch – und befürchtet, dass man sich juristisch angreifbar mache. weiter…
Lauterbach? Gestrichen. Schulze? Keine Chance. Wiese? Ebenfalls raus.
Alle aus NRW, alle SPD – am Ende schafft es nur eine: Bärbel Bas aus Duisburg.
Für viele vor Ort ist das unverständlich.
Obwohl NRW das wirtschaftsstärkste Bundesland ist und mit starken Köpfen in beiden Parteien vertreten war, wird die neue Regierung fast komplett ohne NRW-Power gebildet.
weiter…