


Frühling bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt
In Nordrhein-Westfalen ist die Arbeitslosenquote im April leicht gesunken. Das liegt an der klassischen Frühjahrsbelebung: Restaurants, Baufirmen und andere Branchen stellen jetzt wieder mehr Leute ein. weiter…

Maibaum-Express
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai schleichen in ganz NRW Verliebte umher, die ihren Liebsten – ganz still und heimlich – einen Maibaum vor die Tür stellen. Wer dazu zu faul ist, kann zwei Brüder aus Bonn engagieren. Die beiden haben aus der Tradition ein Geschäft gemacht und bieten einen Maibaum-Express an. weiter…

Asbest-Alarm
Arbeiten unter Asbestgefahr sind lebensgefährlich – doch laut neuer Verordnung tragen nun die Handwerker selbst die Verantwortung für die Asbestprüfung. Michael Christmann hat einen Heizungssanitärbetrieb und zeigt auf seiner Baustelle, wie oft gefährliche Materialien unter harmlos wirkenden Schichten verborgen sind. weiter…

SPD hat zugestimmt
Die Mitglieder der SPD haben dem Koalitionsvertrag mit CDU und CSU mit 84,6 Prozent zugestimmt. Damit ist der Weg jetzt frei für die Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung. Nach dem SPD-Ja geht es nun schnell: Am 5. Mai wird der Vertrag offiziell unterzeichnet, am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. weiter…

So süß!
Im Kölner Zoo sind zwei Löwenäffchen-Babys geboren. Die kleinen Primaten mit der goldenen Mähne klettern schon wild umher und begeistern die Besucher. weiter…

Sommer, Sonne, Feiertag!
Der 1. Mai begrüßt uns mit bestem Wetter. Noch keine Idee, was tun? Wir haben außergewöhnliche – und vor allem sommerliche – Unternehmungen in NRW getestet! weiter…

Spielerlegende Jupp Heynckes wird 80!
Zu seinen Ehren eröffnet das Gladbacher Fohlen-Museum eine Sonderausstellung. Alles Gute, Jupp! weiter…

NRW wird ärmer
Laut Armutsbericht 2025 ist die Armut bundesweit gestiegen – besonders kritisch ist die Lage in Nordrhein-Westfalen. Hier sind insgesamt 17,4 Prozent der Bevölkerung von Armut betroffen. Das bedeutet: Fast jede sechste Person gilt als arm. Besonders betroffen sind Alleinerziehende, junge Erwachsene und Rentner. weiter…

Passwort statt Panzer
In Kalkar tobte heute – zum Glück nur als Übung – der Cyberkrieg. Bei „Locked Shields“ probten 3.500 IT-Profis aus NATO-Staaten den Ernstfall und simulierten massive Hackerangriffe auf Stromnetze, Flughäfen & Co. Ziel ist es, die digitale Verteidigung zu stärken und für den Ernstfall gewappnet zu sein. weiter…