Unna, In einer Flüchtlingsunterkunft in Unna rufen verzweifelte Bewohner um Hilfe, wollen sich vor dem verheerenden Feuer retten. Berichten zufolge hatten zwei Mitbewohner die Unterkunft angezündet. Die Ursache? Ein möglicher Höhepunkt monatelanger Spannungen unter den Bewohnern. Anwohner wie Gabi fühlen sich in ihrer Nachbarschaft inzwischen unsicher und ängstlich. In den letzten Monaten gab es zahlreiche gewaltsame Vorfälle und über 2500 Polizeieinsätze in und rund um Flüchtlingsunterkünfte in NRW. weiter…
Remscheid, Ein vermeintlich harmloser Konflikt auf Instagram führte zu einem schockierenden Vorfall in Remscheid. Ein 15-jähriger Jugendlicher griff seinen 17-jährigen Cousin mit einer Glasflasche an. Die Attacke endete damit, dass der 17-jährige am Kopf verletzt wurde und Glasscherben seinen Hals verletzten. weiter…
Aachen, Regisseur Omid Mirnour aus Aachen bringt die Schrecken des iranischen Regimes in einem bewegenden Kurzfilm zum Ausdruck. Der Film zeigt einen fiktive Preisverleihung für Staatsführer Ali Chamenei und beleuchtet dabei die brutalen Angriffe auf Frauen, die gegen die Kleidungsvorschriften verstoßen. Dieser Film erinnert soll das Bewusstsein für die Situation im Iran wachhalten. weiter…
Lüdenscheid, Endlich ist es soweit! Der offizielle Startschuss für den Neubau der Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid ist gefallen. Bundes-Verkehrsminister Volker Wissing brachte damit Hoffnung in eine Region, die unter viel Verkehr leidet. Der Neubau beginnt mit den Bauvorbereitungen, darunter die Errichtung von Baustraßen. Bis zur Fertigstellung des ersten Brückenteils im Jahr 2026 ist noch Geduld gefragt. weiter…
Bochum, Endlich dürfen Meriam und Luca in Bochum wieder ausgelassen spielen, buddeln und bauen – einfach nur Kind sein. Der kleine Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz, mit einer brandneuen Hütte und weichem Pudersand.Im letzten August wurde der alte Spielplatz von städtischen Mitarbeitern plötzlich abgerissen, was für die Kinder im Viertel eine Enttäuschung war. Doch die Kinder und ihre Eltern ließen nicht locker. weiter…
Dortmund, Die Einführung von Scan-Autos, die bis zu 20 Mal mehr Fahrzeuge überprüfen können als das Ordnungsamt, steht im Raum. Diese Kamerasysteme scannen Kennzeichen und gleichen sie mit einer Datenbank ab, um Verstöße zu identifizieren. Für einige klingt dies nach einer effektiven Lösung, um Ordnung auf den Straßen zu schaffen. Doch bevor diese Technologie flächendeckend eingesetzt wird, sind rechtliche und ethische Fragen zu klären. weiter…
Hamm (Westfalen), In einem ruhigen Wohngebiet in Hamm erschütterte ein brutaler Angriff die Nachbarschaft. Die 18-jährige Joline wurde niedergeschossen und liegt seitdem im Krankenhaus. weiter…
Krefeld, Das Opfer war ein 45-jähriger Obdachloser, der den alten Wagen als Schlafplatz nutzte. Schrotthändler Fadilj Hasani, der regelmäßig in der Nähe parkte, kannte den Verstorbenen. Die Nachricht schockiert ihn zutiefst. Bogdan und Fadilj hatten sich einen Tag zuvor zuletzt gesprochen und nur Stunden später verlor Bogdan sein Leben. weiter…
Rees, Ein 30-jähriger Mann wurde blutüberströmt am Kirchplatz in Rees aufgefunden und erlag seinen Verletzungen. Die Polizei untersucht die Möglichkeit, dass es sich bei dem Opfer um einen Einbrecher handelte. Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass drei Männer in eine Wohnung eingedrungen sind, in der die Bewohnerin und ihr Bruder anwesend waren. weiter…
Köln, Eine Apothekerin in Köln wurde wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Die Staatsanwaltschaft forderte eine höhere Strafe wegen versuchten Mordes und hat nun Revision eingelegt. Der Vorwurf: Die 52-jährige Apothekerin soll versehentlich eine giftige Substanz in einen Glukosebehälter gefüllt haben, was tragischerweise zum Tod einer schwangeren 28-Jährigen und ihres Kindes führte. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe wird nun den Fall erneut prüfen. weiter…