Mit drastischen Motiven wollen DLRG und Polizei auf die tödliche Gefahr im Rhein aufmerksam machen. Die Bilder erinnern an Warnungen auf Zigarettenpackungen. Während manche hoffen, dass sie abschrecken, bleiben andere skeptisch.
weiter…
In einer Wittener Werkstatt entdeckten Mitarbeiter eine 1,50 Meter lange Schlange, die es sich seelenruhig auf einem Tisch gemütlich gemacht hatte. Zunächst hielten sie das Tier wegen seiner Farben für giftig, doch schnell stellte sich heraus: Es ist eine harmlose Kornnatter. Woher die Schlange stammt, ist unklar – sie wird nun im Tierheim versorgt.
weiter…
Die Deutsche Umwelthilfe hat die CO₂-Bilanz der Politiker-Dienstwagen veröffentlicht. Auch die Fahrzeuge der NRW-Spitzenpolitiker stehen im aktuellen Ranking. weiter…
Dortmund, Ein 32-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft. Ihm werden mögliche Sexualstraftaten im Uniklinikum Essen vorgeworfen. Die Ermittlungen laufen, die Klinik äußert sich zu den schweren Vorwürfen. weiter…
Duisburg, Sie sollten Brände löschen, doch sie legten selbst welche: Sechs Feuer im Januar, darunter drei in einer Gaststätte. Jetzt müssen sich Feuerwehrleute in Duisburg vor Gericht verantworten. weiter…
Tapinoma Magnum – eine invasive Ameisenart aus dem Mittelmeerraum – erobert NRW. Anders als die Asiatische Hornisse bedroht sie nicht nur das Ökosystem, sondern auch direkt den Menschen. weiter…
Essen, Ruhr, Aus einem Streit zwischen fünf jungen Männern wurde eine Straßenschlacht: Unter den neugierigen Blicken von über 100 Zuschauern nahm die Polizei zwei Männer fest. Zwei Männer wurden verletzt. Die Polizei vermutet einen Konflikt im Clan-Milieu. weiter…
Bad Münstereifel, Die Katastrophe von 2021 ist noch immer präsent: Viele Orte sind nicht vollständig wieder aufgebaut. Ministerpräsident Wüst besuchte heute Bad Münstereifel, wo damals fünf Menschen starben. weiter…