
Ditib wirbt für Jugendreise zu Erdogan
Leverkusen, Der Moscheeverband Ditib in Leverkusen wirbt für Jugendreisen in die Türkei, inklusive Besuch beim türkischen Präsidenten Erdogan. weiter…
Leverkusen, Der Moscheeverband Ditib in Leverkusen wirbt für Jugendreisen in die Türkei, inklusive Besuch beim türkischen Präsidenten Erdogan. weiter…
Essen, Ruhr, Warum es zum Zusammenschluss der Energie-Konkurrenten kommt und wie sich dieser auf die Strompreise auswirken kann, haben wir für Sie zusammengefasst. Außerdem wollten wir wissen, wie es nun um die Mitarbeiter von Innogy steht. weiter…
Köln, Bei dem illegalen Autorennen zweier Raser wurde eine Radfahrerin getötet. Die beiden Raser kamen zunächst mit Bewährungsstrafen davon. Seit heute wird vor dem Landgericht geprüft, ob den Männern doch der Knast droht. weiter…
Essen, Ruhr, Wir haben mit dem Chef der Essener Tafel, Jörg Sartor, gesprochen. weiter…
Rosendahl, Westfalen, Wieso starb ein 15-jähriges Mädchen? Diese Frage versucht die Polizei seit Samstagmorgen zu klären, nachdem die Leiche des Mädchens im Kreis Coesfeld gefunden wurde. weiter…
Helmut aus Marl leidet an einer unheilbaren Lungenkrankheit und kämpft dafür, dass Sterbehilfe in Deutschland legal wird. Noch ist Sterbehilfe in Deutschland verboten, aber soll es auch dabei bleiben? Sagen Sie uns Ihre Meinung zu dem Thema. weiter…
Wir haben für Sie die Highlights der Woche zusammengefasst. weiter…
Leverkusen, Mönchengladbach, Morgen Abend trifft Borussia Mönchengladbach im Bundesliga-Topspiel auf Bayer Leverkusen. Mit einem Sieg könnte Leverkusen auf den zweiten Tabellenplatz springen. Gladbach versucht, an den Europapokalplätzen dran zu bleiben. weiter…
Düsseldorf, Die AfD verteidigt die Syrien-Reise ihres NRW-Landtagsabgeordneten Christian Blex. Das sagten uns führende AfD-Politiker heute bei einem Treffen von Landtags- und Bundestagsabgeordneten der Partei in Düsseldorf – wir waren als einzige Redaktion exklusiv eingeladen. weiter…
Münster, Westfalen, Die Zahl der Pflegebedürftigen ist in NRW im letzen Jahr um 10 Prozent gestiegen. Und die Tendenz ist weiter steigend, denn wir alle werden immer älter. Das Problem ist allerdings: es gibt schon jetzt zu wenige Pflegekräfte in der Krankenpflege. Dieser Notstand wirkt sich vor allem auf die Patienten aus. Wir zeigen in unserer Wochenserie Pflegeakte NRW wie das aussieht und sprechen mit unserem NRW Gesundheitsminister über das Thema. weiter…