Die Wuppertaler Firma Vorwerk hat mit dem Küchengerät Thermomix einen jahrelangen Verkaufsschlager produziert. Im vergangenen Jahr wurden deutlich weniger Geräte verkauft: weltweit wurde rund 13 Prozent weniger Umsatz gemacht. weiter…
Köln, Die Einsturzursache des Kölner Stadtarchivs steht jetzt fest, da ist sich der zuständige Hauptgutachter sicher. Die jahrelangen Nachforschungen belegten, dass ein Loch in einer unterirdischen Wand zum Einsturz geführt habe. weiter…
Köln, Diesen Altar hatte Kardinal Meisner neben seinem Bett stehen, er gehört zum Nachlass des Kölner Erzbischofs. Der Altar und weitere Kunstwerke aus dem Besitz von Kardinal Meisner werden ab heute im Auktionshaus Lempertz in Köln versteigert. weiter…
Köln, Eine batteriebetriebene Lampe und eine Kerze – damit muss Sonja Helmrich jeden Morgen auskommen, wenn Sie sich fertig macht. Seit fast 4 Wochen lebt die 38-jährige ohne Strom und warmes Wasser. Der Grund dafür ist ein Kellerbrand. weiter…
Bielefeld, Vier Wochen lang tagsüber nichts Essen und Trinken. Für rund 1,5 Millionen Muslime in NRW hat heute die Fastenzeit Ramadan begonnen. Kinder sind dazu eigentlich nicht verpflichtet – tun es aber häufig trotzdem. weiter…
Gelsenkirchen, Die Flagge hängt schon auf halbmast bei ZF in Gelsenkirchen-Schalke. Aber die Arbeiter haben ihr Werk noch nicht aufgegeben. Noch kämpfen sie um ihre Jobs. Ihre 510 Stellen sollen in Gelsenkirchen zum Jahresende wegfallen, hat der Mutterkonzern ZF mit Sitz in Friedrichshafen beschlossen. weiter…
Gütersloh, Normalerweise geht man mit seinem Hund Spazieren, Schwimmen gehen Spielt mit ihm. In Gütersloh gibt es jetzt einen Hochseilgarten für Hunde! Und das ist einzigartig in NRW. weiter…
Dorsten, Geldrollen holen und Kleingeld zur Bank bringen kostet Gebühren. In Dorsten geht das bei einem Imbiss-Besitzer jetzt kostenlos und man bekommt sogar noch was Leckeres dazu. weiter…
Köln, Zum Tag des Deutschen Brotes haben 100 Bäcker kostenlos 1500 Brote in Köln verteilt. Mit der Aktion will man den Billigbäckern und Discountern den Kampf ansagen und beweisen, dass sich frisches Brot vom Bäcker lohnt. weiter…