Düsseldorf, Grausamer Fund in Düsseldorf: Rüde Haribo wurde von Spaziergängern entdeckt – angebunden und mit zugeklebter Schnauze. Das Tierheim spricht von „hochgradiger Tierquälerei“. Der Hund konnte kaum atmen, sein Halter soll den Tod des Tieres billigend in Kauf genommen haben. Haribo erholt sich inzwischen – bald soll er in ein neues Zuhause vermittelt werden. Die Polizei ermittelt. weiter…
Hagen (Westfalen), Ein 36-jähriger Schrotthändler aus Hagen wurde im Januar im Auto erschossen – mit drei Schüssen in den Kopf. Heute hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen: ein früherer Mitarbeiter des Opfers. Der Angeklagte spricht von Notwehr. Besonders brisant: Nach der Tat soll er mit der Leiche im Wagen weitergefahren sein, bevor er selbst die Polizei rief. Das Urteil wird für Oktober erwartet. weiter…
Köln, Wieder Schüsse auf ein Wohnhaus in Köln – vermutlich Teil eines anhaltenden Rockerkriegs. Seit einem Jahr häufen sich Attacken auf Häuser von Bandidos und Hells Angels in NRW. Erst vor wenigen Tagen wurde ein Hells-Angels-Mitglied erschossen, zuvor gab es Angriffe mit Maschinengewehren und sogar Handgranaten. Die Polizei prüft erneut einen Zusammenhang zum Rockermilieu. Die Angst bei den Anwohnern wächst.
weiter…
Bad Münstereifel, Am 14. Juli 2021 traf die Flutkatastrophe NRW mit voller Wucht. 49 Menschen kamen ums Leben, Städte wie Hagen, Bad Münstereifel oder Schleiden wurden verwüstet. Vier Jahre später ist vieles wieder aufgebaut – aber nicht alles. Familie Felden konnte erst jetzt zurück ins Haus. Der Bürgermeister in Schleiden lobt den Fortschritt – doch der Wiederaufbau soll noch bis zu zehn Jahre dauern. Viele kämpfen noch immer mit den Folgen. weiter…
Fast vier Jahre nach der Flut steht NRW erneut im Fokus: Die Deutsche Umwelthilfe stuft das Land in die höchste Risikokategorie ein. Besonders betroffen sind Wohngebiete – 6,8 Prozent der Fläche sind gefährdet, mehr als in jedem anderen Bundesland. Die Sorge wächst: Könnte es wieder so schlimm kommen? weiter…
Bei Ford in Köln gibt es eine Einigung zum Stellenabbau: Bis Ende 2027 sollen rund 2.900 Jobs wegfallen – über Abfindungen und Altersteilzeit. Betriebsbedingte Kündigungen nur, falls nicht genug Freiwillige mitmachen. Die Beschäftigten haben nun endlich Klarheit. weiter…
Viele Urlauber haben vor ihrer Reise kaum eine Möglichkeit, dies genau herauszufinden. Doch da zu viel Gewicht gefährlich (und teuer) werden kann, bietet die Polizei in Düsseldorf heute die Möglichkeit zum Wiegen. weiter…
In Nordrhein-Westfalen beginnen die Sommerferien – überall herrscht Urlaubsstimmung. Schon heute sind viele auf den Autobahnen unterwegs, der ADAC warnt vor Staus. Auch an den Flughäfen, wie in Düsseldorf, herrscht Hochbetrieb. Für viele geht es jetzt endlich in den Urlaub. weiter…