Wuppertal, Dichter, giftiger Rauch, panische Schreie – in einem Mehrfamilienhaus in Wuppertal bricht plötzlich ein Feuer im Keller aus. 25 Menschen, darunter kleine Kinder, müssen gerettet werden – viele durch den Garten der Nachbarn und per Drehleiter. Sieben Bewohner kommen ins Krankenhaus, zwei mit Verdacht auf Rauchvergiftung. Das Haus ist aktuell unbewohnbar. Wie das Feuer ausbrechen konnte, ist noch unklar. weiter…
Duisburg, Ein Stein durchschlägt eine Motorhaube, eine Windschutzscheibe zerspringt– ein Autofahrer wird am Kopf verletzt. Es ist nicht der erste Angriff dieser Art: In Duisburg häufen sich gezielte Steinwürfe von Brücken. Psychiater Bernd Roggenwallner kennt das Muster und warnt. Schon in der Vergangenheit endeten ähnliche Taten fast in einer Katastrophe. Jetzt steht ein Tatverdächtiger im Fokus. Der Vorwurf: versuchter Mord. weiter…
Neuss, Ralf Böhle aus Neuss lebt seit Monaten in Angst – sein psychisch auffälliger Nachbar terrorisiert die Hausgemeinschaft mit aus dem Fenster fliegenden Kochtöpfen, Stühlen und Wutausbrüchen. Die Behörden greifen nicht ein. Die Angst wächst – vor dem nächsten Ausbruch, vor einem echten Unglück. Nun soll dem Mann die Wohnung gekündigt worden sein. weiter…
Ahlen, Westfalen, Mitten in der Nacht ein Anruf im Urlaub: „Die Firma brennt.“ Für Geschäftsführer Ralf Spohn beginnt ein Albtraum. Ein riesiges Feuer legt mehrere Hallen in Schutt und Asche. 300 Feuerwehrleute kämpfen stundenlang – und retten am Ende einen Teil des Betriebs. Der Schaden: gewaltig. Heute spricht der Firmenchef emotional über das Geschehene. weiter…
Immer mehr Menschen erleben auf Social Media Hass, Hetze und Falschinformationen. Wir haben uns in Düsseldorf umgehört – und gefragt: Wie viel freie Meinung ist erlaubt? Und wo fängt Hetze an? NRW will jetzt stärker gegen Fake Accounts, Bots und Hasskommentare vorgehen – mit Künstlicher Intelligenz und neuen Regeln. Doch einige fragen sich: Wird Kontrolle zur Zensur? weiter…
Köln, Ein T-Rex auf der Flamingo-Insel, ein Triceratops neben dem Spielplatz – im Kölner Zoo trifft Urzeit auf Gegenwart. Zur Jubiläumsschau „Dinoworld“ locken 24 lebensgroße Saurier, die sich sogar bewegen.
weiter…
Dortmund, Kein Emre Can beim Abschlusstraining – der BVB-Kapitän wird geschont. Auch sonst erinnert die Einheit eher an Frühlingskick als an Kampf um Punkte. Trainer Niko Kovac wirkt alles andere als siegessicher. Dabei zählt es für Dortmund am Samstag: Gegen Gladbach geht’s direkt um die europäischen Plätze. weiter…