


Kampf um Medikament
Marie Labus neunjähriger Sohn Mats leidet an der seltenen und tödlichen Muskelkrankheit „Duchenne Muskeldystrophie“. Diese Erbkrankheit betrifft ausschließlich Jungen und schränkt Mats‘ Bewegungsfähigkeit stark ein. Ein in den USA zugelassenes Medikament, das die Krankheit zumindest aufhalten kann, befindet sich in Deutschland noch in der Testphase. weiter…

AfDler brechen mit ihrer Partei
Die Türen zur AfD haben sich für Michael Schwarzer geschlossen. Nach sechs Jahren Mitgliedschaft hat er die Partei verlassen. Schwarzer, der lange Zeit in der Landespolitik der AfD in Nordrhein-Westfalen aktiv war und sogar Sprecher der Landtagsfraktion in Düsseldorf war, sieht in seinem Austritt ein klares Signal. weiter…

Kind- und Jugend-Messe in Köln
Die Kind und Jugend Messe in Köln hat begonnen und präsentiert die Zukunft des Spielens für Kinder. Die Fachmesse, die noch bis Samstag läuft, bietet einen Einblick in die neuesten Trends für Babys und Kinder. Ein Beispiel ist die einzigartige Kombination aus Stofftier und Lampe, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit Schwierigkeiten bei der Zulassung hatte. weiter…

Kommunen haben Geldsorgen
Eine besorgniserregende Umfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW hat enthüllt, dass fast 40 Prozent der Kommunen in Nordrhein-Westfalen vor ernsthaften finanziellen Problemen stehen. Vier von zehn Kommunen erwarten, im Jahr 2024 in die Haushaltssicherung eingreifen zu müssen. Das bedeutet, dass sie alleine nicht mehr in der Lage sind, ihren Haushalt auszugleichen und drastische Maßnahmen ergreifen müssen, um Ausgaben zu reduzieren. weiter…

Laumann beim Pflegetag
Nach einer zweijährigen Pause kehrt der Pflegetag in der Uniklinik Köln zurück. Hier tauschen Fachkräfte ihr Wissen und ihre Erfahrungen in der Pflegebranche aus. Schlechte Bezahlung, Überlastung und mangelnde Familienfreundlichkeit sind nur einige der Gründe, warum Pflegekräfte unzufrieden mit ihrem Beruf sind. weiter…

Autofahrer stürzt in die Tiefe
Dramatische Szenen auf der A2: Ein 64-jähriger Fahrer war in Richtung Oberhausen unterwegs, als er bei Beckum gegen eine Leitplanke prallte und anschließend von einer Brücke abstürzte. Augenzeugen berichten, dass das Fahrzeug offenbar rund 100 Meter durch die Luft flog. Die Rettungskräfte zogen den Fahrer aus dem völlig zerstörten Auto, doch trotz aller Bemühungen kam für ihn jede Hilfe zu spät. weiter…

Zerstörungswut an Bushaltestelle
In einer schockierenden Szene, die von aufmerksamen Anwohnern aufgezeichnet wurde, zeigt sich eine junge Frau, wie sie scheinbar grundlos eine Bushaltestelle zerstört. Die Bewohner berichten von wiederholten Vandalismusakten an diesem Ort, bei denen Scheiben regelmäßig zu Bruch gehen. weiter…

Wüst wirbt in Brüssel für Industriestrompreis
In Deutschland dreht sich das Rad der Energieversorgung neu. Doch trotz des Potenzials für günstigen Ökostrom stehen Bürokratie und langwierige Entscheidungsprozesse im Weg. Energieexperten setzen ihre Hoffnungen auf einen Brückenstrompreis, der Energieintensive Unternehmen unterstützen soll, bis erneuerbare Energien flächendeckend verfügbar sind. weiter…

Nachbarschaftsstreit eskaliert
Ein vermeintlich harmloser Grillabend in Herford endet in einem blutigen Nachbarschaftsstreit. Mehrere Männer, darunter ein 46-Jähriger, greifen sich mit abgebrochenen Glasflaschen und sogar einem Messer an. Die Hintergründe bleiben rätselhaft. weiter…