Köln, Der Wahlkampf zur Kommunalwahl läuft – in Köln hängen bereits überall Plakate. Doch viele Menschen finden sie enttäuschend. Ein Werbeprofi urteilt: Zu viel Text, zu wenig Kreativität. Nur wenige Plakate bleiben wirklich im Kopf – etwa die der Kleinpartei Volt. SPD und CDU schneiden dagegen schlecht ab. Am 14. September wird gewählt. weiter…
Witten, In Witten ist ein Schornstein auf ein geparktes Auto gestürzt – nur Trümmer bleiben von dem Neuwagen übrig. Auch das Dach des maroden Mehrfamilienhauses ist stark beschädigt. Drei Wohnungen sind unbewohnbar. Die Stadt will das Haus sperren, sollte der Vermieter nicht schnell handeln. Die Mieter klagen seit Jahren über bröckelnde Wände und herunterfallende Teile.
weiter…
Gestern schon im Regen über den Rummel, heute dann die feierliche Eröffnung – zum Glück im trockenen Festzelt.
Finanzminister Lars Klingbeil zeigt, dass er nicht nur politisch zupacken kann: Beim Fassanstich legt er sich kräftig ins Zeug. weiter…
Endlich rollt der Ball wieder! Die 2. Bundesliga startet heute mit einem echten Top-Duell: Schalke 04 empfängt Hertha BSC – und Sie sind live dabei. Vorab blicken wir auf die Formkurve unserer sechs NRW-Klubs. weiter…
In Kall ist eine trächtige Kuh verschwunden – offenbar kein dummer Streich, sondern organisierter Schwarzmarkt. Nutztiere gelten als lukrative Beute, besonders mit Nachwuchs im Bauch. Ein Fall, der Fragen aufwirft – und staunen lässt. weiter…
Zwei Tage nach dem Schuldspruch gegen Daniel S. demonstrieren Hunderte in Wuppertal. Das Strafmaß – lebenslang mit Sicherungsverwahrung – reicht vielen nicht aus. Die Demo zeigt: Der Brandanschlag hat tiefe Wunden hinterlassen, die auch das Urteil nicht heilen kann. weiter…
Der Steuerzahlerbund schlägt Alarm: Die Gebühren für Abfallentsorgung und Abwasser in Nordrhein-Westfalen bleiben auf hohem Niveau. Die aktuelle Untersuchung zeigt – vielerorts zahlen Bürger deutlich mehr als anderswo in Deutschland. weiter…
Am 2. August 2024 landete German Moyzhes mit zwölf weiteren Freigelassenen in Köln. Es war der größte Gefangenenaustausch seit 1945. Wie fühlt sich Freiheit nach Jahren in Haft an? weiter…