Auf professionelle Friseurutensilien hatten es Diebe in Iserlohn abgesehen, als sie eine Autoscheibe einschlugen und mit der Beute flüchteten. Wir haben in Dortmund nachgefragt. Friseurin Marita erklärt, dass solche Utensilien teuer sind und es fraglich ist, ob Laien damit umgehen können. Auch die Polizei ermittelt. weiter…
Das Erzbistum Paderborn verlost 2000 Pakete mit Kartoffeln, die für Gemeinschaft und Ernte stehen. Nicola Meier freut sich auf die heilige Ernte. Vor allem Kinder sollen durch die Aktion lernen, wie Lebensmittel wachsen. Die Aktion läuft noch bis zum 18. Februar. weiter…
Christina Modschievski bricht Klischees als Miss Germany-Kandidatin im Rollstuhl und inspiriert ihre über 35.000 Instagram-Follower. Trotz Guillain-Barré-Syndrom steht sie für innere Schönheit und kämpft für Vielfalt bei Schönheitswettbewerben. Ihre Botschaft: Niemals aufgeben, denn nach jedem schlechten Tag kommt immer ein guter. weiter…
Die Vorfreude ist riesig: Bayer Leverkusen erlebt einen Hype mit rund 180.000 Kartenanfragen für das Topspiel am kommenden Samstag gegen die Bayern. Die Frage steht im Raum: Wird aus Vizekusen endlich Meisterkusen? Die Bayern kontern mit dem Motto ‚Karten auf den Tisch‘, während die Leverkusener Fans singen: ‚Zieht den Bayern die Lederhosen aus…‘. – Die Spannung vor dem Titelkampf steigt weiter…
Tragische Entwicklung nach einer Schlägerei in einem Skatepark: Der 16-jährige Jugendliche, der vor eineinhalb Wochen lebensgefährlich verletzt wurde, ist heute im Krankenhaus gestorben. Die Staatsanwaltschaft teilt mit, dass die Ermittlungen zur genauen Todesursache noch andauern weiter…
Warnstreik statt Alaaf! Verkleidete Sicherheitskräfte sichern unsere Alaaf-Streik-Kundgebung. Kein Trinken, kein Schunkeln, keine Gesänge – hier wird für große Ziele im Karneval gestreikt. Am Ende überzeugt das jecke Treiben mehr als der Arbeitskampf: Alaaf statt Arbeit, Mittanzen statt Streiken!“ weiter…
Trotz strömendem Regen tanzen die Jecken in Düsseldorf voller Lebensfreude. „Trinken!“ ist ihre Antwort auf das Schmuddelwetter. Die „Altweiber“ stürmen das Rathaus, während die Jecken dem Oberbürgermeister die Krawatten klauen. Mit Thermoleggings und selbstgebastelten Kreationen trotzen sie dem Wetter. Für sie gibt es kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. weiter…
Eine ungewöhnliche Premiere erleben die Höhner in der Justizvollzugsanstalt Köln. Hinter Gittern, im Backstage-Bereich der Sporthalle, geben sie gestern Abend ihr Konzert. Trotz des Kontrasts zur Arena bleiben die Höhner ganz jeck und betonen: „Dat Häääärz muss schon dabei sein!“ weiter…