Hund reißt Reh im Garten (Foto: SAT.1 NRW)

Hund reißt Reh im Garten

Herzogenrath, Martin Blaschkes Überwachungskamera zeigte am Freitagmorgen eine grausame Szene: Ein schwarzer Hund jagte ein Reh in den Garten und riss es dort. Der Hundehalter tauchte erst später auf und flüchtete dreist. Blaschke und andere Zeugen sind entsetzt. Nun drohen dem Hundehalter erhebliche Konsequenzen. weiter…

Paketbote erhält Morddrohungen wegen zu guter Laune beim Arbeiten (Foto: SAT.1 NRW)

Paketbote erhält Morddrohungen wegen zu guter Laune beim Arbeiten

Düsseldorf, Ein Mann aus Düsseldorf ist zu vier Monaten Haft verurteilt worden, weil er einen singenden Paketboten bedroht hatte. Der 42-jährige Zusteller verbreitete auf seinen Touren mit seinem Gesang stets gute Laune. Der Angeklagte fühlte sich davon jedoch gestört und reagierte aggressiv. Trotz der Bemühungen des Boten, die Situation zu entschärfen, drohte ihm der Angeklagte sogar mit dem Tod. Das Gericht entschied, dass eine Strafe angemessen sei, um den Respekt im Umgang miteinander zu fördern. weiter…

Diebe stehlen fünf Kisten Löffelbiskuit (Foto: SAT.1 NRW)

Diebe stehlen fünf Kisten Löffelbiskuit

Hamm (Westfalen), Ein ungewöhnlicher Diebstahl hat in Hamm für Aufsehen gesorgt: Diebe hatten es auf das Löffelbiskuit-Lager eines Restaurants abgesehen und entwendeten Tausende der süßen Stäbchen. Doch was steckt hinter diesem kuriosen Vorfall? In Hamm sind die Meinungen geteilt und Spekulationen über die Absichten der Keksdiebe machen die Runde. weiter…

IHK-Südwestfalen schlägt Alarm (Foto: SAT.1 NRW)

IHK-Südwestfalen schlägt Alarm

Düsseldorf, Die Industrieunternehmen in Südwestfalen verlagern ihre Investitionen zunehmend ins Ausland, wie eine gemeinsame Umfrage der IHKs Siegen, Hagen und Arnsberg zeigt. Nur 15 Prozent der Unternehmen planen, ihre Investitionen in der Region zu erhöhen. Als Hauptgründe werden die hohen Energiekosten, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Fachkräftemangel genannt. weiter…

Neue Wohnbauförderungsrichtlinien 2024 (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Wohnbauförderungsrichtlinien 2024

Düsseldorf, n Unna könnte der Grundstein für mehr Wohnraum in NRW gelegt werden – mit Unterstützung des Landes und Baudezernent Ralf Maidorn. Der Bedarf ist riesig: Laut Mieterbund NRW fehlen 430.000 Wohnungen. Vor diesem Hintergrund hat Ministerin Scharrenbach heute neue Leitlinien für die soziale Wohnraumförderung vorgestellt. Ob die Maßnahmen ausreichen, um den Mangel zu beheben, bleibt abzuwarten. weiter…

Urteil nach Messerattacke in Mönchengladbach  (Foto: SAT.1 NRW)

Urteil nach Messerattacke in Mönchengladbach 

Mönchengladbach, Nach einer Messerstecherei in Mönchengladbach im vergangenen Jahr hat das Landgericht heute das Urteil gesprochen. Zwei 15-Jährige hatten damals zwei 17-Jährige auf einer Treppe angegriffen und einen von ihnen lebensgefährlich verletzt. Der Vater des Opfers hatte Gerechtigkeit gefordert. Der Hauptangeklagte wurde nun nach Jugendstrafrecht zu fünf Jahren Haft verurteilt, der zweite Angeklagte erhielt eine Verwarnung und 100 Sozialstunden. weiter…

Mehr Masern-Fälle in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr Masern-Fälle in NRW

Die Zahl der Masernfälle in NRW ist alarmierend gestiegen. In diesem Jahr gibt es bereits 24 Fälle allein in den ersten beiden Monaten. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 gab es insgesamt 15 Fälle, im Jahr davor sogar nur zwei. Besonders betroffen sind Kinder. Laut Dr. med. Jürgen Zastrow, könnte die niedrige Impfquote ein Grund dafür sein. Seit 2020 gilt bundesweit eine Impflicht, doch die Impfmüdigkeit könnte das Problem verschärfen. Masern sind eine gefährliche Krankheit mit schwerwiegenden Folgen, weshalb die Impfung dringend empfohlen wird, insbesondere für Kinder. weiter…

Schweinestall der Zukunft  (Foto: SAT.1 NRW)

Schweinestall der Zukunft 

Bad Sassendorf, In Bad Sassendorf entsteht ein zukunftsweisendes Projekt für die Schweinemast: Moderne Bautechnik und innovative Haltungsverfahren sollen ab Mai für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit sorgen. Die Ställe bieten den Tieren mehr Licht, Auslauf und Beschäftigungsmöglichkeiten und sollen gleichzeitig weniger Gerüche verursachen als konventionelle Mastbetriebe. Mit einer Investition von 3,9 Millionen Euro durch das Land Nordrhein-Westfalen wird hier ein zukunftsweisendes Konzept umgesetzt, das Tierwohl, Umweltschutz und wirtschaftliche Belange in der Landwirtschaft vereint. weiter…

E-Rollstuhl Hockeyteam braucht neue Rollstühle (Foto: SAT.1 NRW)

E-Rollstuhl Hockeyteam braucht neue Rollstühle

Bochum, Die Hurricanes Bochum sind auf dem Weg an die Spitze des E-Rollstuhl-Hockey, nachdem sie gerade in die 1. Bundesliga aufgestiegen sind. Doch ein Hindernis steht im Weg: Einige Spieler, darunter Verteidiger Jannik, benötigen dringend neue Rollstühle, die den Anforderungen der Liga entsprechen. Mit einer Spendenaktion versucht die Mannschaft, die benötigten 10.000 Euro aufzutreiben, um sich ihren Traum zu erfüllen. Bis jetzt haben sie zweieinhalbtausend Euro gesammelt, aber die Zeit wird knapp. Zur Spendenaktion: https://www.startnext.com/spenden-fuer-hurricanes-bochum weiter…