Mann wirft Müll und Möbel aus Wohnung (Foto: SAT.1 NRW)

Mann wirft Müll und Möbel aus Wohnung

Dortmund, Hunderte Briefe, Kleidung und sogar gekochte Kartoffeln soll ein Mann nach einem nächtlichen Randalezug aus dem Fenster geworfen haben, Wasserschäden verursacht und den Strom abgestellt haben. Christiane Noskowiak und andere Nachbarn stehen vor einem riesigen Müllberg und fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen. weiter…

Kamerasystem erkennt Waldbrände (Foto: SAT.1 NRW)

Kamerasystem erkennt Waldbrände

Mönchengladbach, Waldbrände bedrohen auch Nordrhein-Westfalen: Im vergangenen Jahr standen der Naturpark Hohes Venn an der belgischen Grenze und der Wald bei Wuppertal in Flammen. Julian Mauerhof vom Regionalforstamt Niederrhein warnt vor einer erhöhten Waldbrandgefahr, die durch die Trockenheit und die steigende Zahl der Waldbesucher noch verstärkt wird. Als Antwort auf diese Herausforderung stellt NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen ein wegweisendes Pilotprojekt vor: Acht hochauflösende Kameras, installiert auf Masten in 30 bis 60 Metern Höhe, sollen Rauch erkennen und Bilder in einer 360-Grad-Drehung aufnehmen. weiter…

Schnellbausystem für Brücken (Foto: SAT.1 NRW)

Schnellbausystem für Brücken

Im vergangenen Sommer begann der Ersatz der alten Wupperbrücke aus den 60er Jahren durch einen innovativen Neubau. Das Besondere daran ist die Schnellbauweise, bei der die Brücke aus vorgefertigten Einzelteilen zusammengesetzt wird. Diese Methode ist zwar teurer, ermöglicht aber eine deutlich kürzere Bauzeit. Verkehrsminister Oliver Krischer setzt auf Tempo und klare Prioritäten. Zur Überraschung aller soll die Wupperbrücke bereits zu Ostern befahrbar sein, und das nach einer Gesamtbauzeit von nur knapp 6 Monaten. weiter…

Jahresbilanz DHL (Foto: SAT.1 NRW)

Jahresbilanz DHL

Das Briefaufkommen ist im Jahr 2023 weiter auf nur noch 12,6 Milliarden Briefe zurückgegangen – ein Minus von rund 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein ganz anderes Bild zeigt sich dagegen im Paketgeschäft: DHL verzeichnete fast 4 Prozent mehr Pakete, insgesamt beeindruckende 1,7 Milliarden. weiter…

Toni Schumacher wird 70 (Foto: SAT.1 NRW)

Toni Schumacher wird 70

Köln, Die Torwartlegende des 1. FC Köln, Toni Schumacher, feiert heute seinen 70. Von 2012 bis 2019 war er Vizepräsident des Vereins. Neben seinem fußballerischen Erbe überraschte Schumacher auch als Eisverkäufer, Kunstkenner und beim Maskottchen-Training im Zoo. Geburtstag wechselt der Jubilar die Rolle – im Mai steht Toni Schumacher als Schauspieler bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen auf der Bühne. Hannah Genetu weiter…

Die Weinmesse in Düsseldorf hat begonnen (Foto: SAT.1 NRW)

Die Weinmesse in Düsseldorf hat begonnen

Düsseldorf, Die ProWein in Düsseldorf verspricht auch in diesem Jahr wieder ein Fest für Weinliebhaber zu werden. 5400 Aussteller werden erwartet. Doch neben der gewohnten Vielfalt zeichnet sich ein interessanter Trend ab: alkoholfreier Wein. Die Messe, die von Sonntag bis Dienstag stattfindet, gibt einen Einblick in die neuesten Entwicklungen der Weinbranche. Im vergangenen Jahr war sogar Popstar Kylie Minogue unter den Gästen. weiter…

Wer ist NRWs mutigster Schwimmer? (Foto: SAT.1 NRW)

Wer ist NRWs mutigster Schwimmer?

Borken, Westfalen, Günter Späker beweist echte Badewannentauglichkeit: Bei frostigen 9 Grad Luft und 22 Grad Wassertemperatur startet er Anfang März in die Schwimmsaison im Aquarius Bad in Borken. Das Freibad öffnet schon früh seine Pforten, um hartgesottenen Frühschwimmern ein besonderes Vergnügen zu bieten. weiter…

Bayer wird sparen (Foto: SAT.1 NRW)

Bayer wird sparen

Leverkusen, Unter dem Druck der wirtschaftlichen Herausforderungen will der Leverkusener Pharma- und Agrarkonzern Bayer bis 2026 nicht weniger als zwei Milliarden Euro an Organisationskosten einsparen. Im vergangenen Jahr musste der Konzern einen Verlust von 2,9 Milliarden Euro hinnehmen. Ein wesentlicher Grund dafür ist das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat, gegen das in den USA 54.000 Klagen anhängig sind. Obwohl Krebsrisiken bislang nicht zweifelsfrei nachgewiesen sind, sieht sich Bayer mit erheblichen juristischen Herausforderungen konfrontiert. weiter…

Spendenlauf: Ohne Geld von Köln nach Leipzig (Foto: SAT.1 NRW)

Spendenlauf: Ohne Geld von Köln nach Leipzig

Köln, Tobias aus Köln hat eine ungewöhnliche Mission: Er will 450 Kilometer von Köln nach Leipzig laufen und sich dabei mit Pfandflaschen verpflegen. In seinem Rucksack hat er Kocher, Feuerzeug und Messer dabei. Bereits am zweiten Tag hat er 4,50 Euro durch gesammelte Pfandflaschen zusammen. Trotz eines mulmigen Gefühls ist Tobias optimistisch und dokumentiert seine Reise in den sozialen Medien. Die Motivation hinter seiner verrückten Aktion: Geld für obdachlose Kinder zu sammeln. weiter…