Düsseldorf, Jede Woche ereignen sich in Nordrhein-Westfalen hunderte Verkehrsunfälle. Mit der Kampagne „Leben“ unter dem Hashtag #Leben zeigt das Innenministerium bewegende Videos von Angehörigen, die jemanden bei einem Unfall verloren haben. weiter…
Dortmund, n insgesamt acht Standorten in Dortmund und Castrop-Rauxel hat die Targobank Geldautomaten wegen sogenanntem Cash-Trapping gesperrt. Bei dieser betrügerischen Masche bringen die Täter Klebeband im Ausgabeschacht an, so dass die Geldscheine stecken bleiben und anschließend von den Tätern entwendet werden können.
weiter…
Düsseldorf, Heute geht das neue Organspenderegister an den Start. Auch hier in NRW soll das Register helfen, mehr Organspender zu finden. Bisher musste eine Spende aktiv im Organspendeausweis dokumentiert werden. Im neuen Register kann nun online hinterlegt werden, ob Organe nach dem Tod gespendet werden dürfen. weiter…
Duisburg, Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren sind am vergangenen Montag von mehreren Personen in einen Keller gelockt und dort über Stunden schwer körperlich misshandelt und verletzt worden. Die Polizei konnte vier Tatverdächtige festnehmen. weiter…
Leverkusen, Ein dramatisches Europa-League-Spiel endete gestern für Bayer Leverkusen in einem wahren Krimi: Zwei Tore in der Nachspielzeit sicherten den Sieg gegen Karabach und damit den Einzug ins Viertelfinale. Der Traum vom Triple lebt weiter. Gleichzeitig steht auch der BVB im Rampenlicht, denn heute wurde das Viertelfinale der Champions League ausgelost. Mit Atlético Madrid treffen die Schwarzgelben auf einen anspruchsvollen Gegner, vor dem Trainer Terzic Respekt hat. weiter…
Kempen, Niederrhein, In Kempen starten Supermärkte eine besondere Initiative gegen die Einsamkeit: die Einführung von Plauderkassen. An diesen können die Kunden nicht nur einkaufen, sondern sich auch beim Bezahlen unterhalten. Als Antwort auf die wachsende gesellschaftliche Herausforderung der Einsamkeit bieten die Plauderkassen ein positives und entspanntes Einkaufserlebnis. weiter…
Köln, Neuer Rekord für den Kölner Zoll: Bei einer Routinekontrolle stießen die Beamten auf unglaubliche 530 Kilogramm Tabak und fast 70 Liter Liquid für E-Zigaretten – alles in einem einzigen Tabakladen. Die Täter versuchten, den Shisha-Tabak als normalen Pfeifentabak zu tarnen, um die erlaubten Packungsgrößen zu umgehen. Diese raffinierte Masche, kombiniert mit der Verwendung von illegal hergestelltem Tabak, bot den Tätern offenbar höhere Gewinnmargen als der Drogenhandel. Gegen den Händler wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. weiter…
Aachen, Ein Urteil wie aus einem düsteren Krimi: Heute fällt am Landgericht Aachen das Urteil gegen Manfred G. – lebenslange Haft. Vor sieben Jahren hat er seine Frau Dorota G. kaltblütig ermordet, ihre Leiche zerstückelt und luftdicht im Haus versteckt. Das Motiv für die grausame Tat: Eifersucht. Dorota plante angeblich, Manfred wegen ihres Liebhabers zu verlassen. Noch perfider: Manfred zog mit dem gemeinsamen Sohn und der Leiche seiner Frau in ein neues Haus. Die Verteidigung forderte einen Freispruch, doch das Gericht entschied anders. weiter…
Düsseldorf, Am Düsseldorfer Flughafen laufen die Vorbereitungen für die Osterferien auf Hochtouren. Zwar sind bislang keine Streiks angekündigt, doch bereitet sich der Airport auf mögliche Arbeitsniederlegungen vor. Dank automatisierter Gepäckabfertigungssysteme sollen Passagiere ihr Gepäck künftig auch an Automaten aufgeben können, was bei streikbedingten Personalausfällen helfen könnte. Dennoch bleibt die Unsicherheit: Sollten die Verhandlungen am 20. März scheitern, könnten unangekündigte Streiks die Osterreisepläne vieler Passagiere beeinträchtigen. weiter…