Dortmund, Ein 20-jähriger Student aus Bonn fällt auf eine Betrugsmasche herein, als er nach einem WG-Zimmer in Dortmund sucht. Der Betrüger lockt mit einer gefälschten Anzeige und verlangt vorab eine Zahlung. Mehr als 10 Opfer sollen bereits auf diese Weise abgezockt worden sein. Die Polizei warnt vor solchen Maschen und rät zur Vorsicht bei Wohnungsbesichtigungen. Opfer Arber bleibt mit leeren Händen und einem großen Verlust zurück, während der Betrüger weiter auf freiem Fuß ist. weiter…
Dortmund, Mike M. steht heute vor Gericht, nicht mehr als ‚Captain-America‘, sondern als Angeklagter. Unter dem Deckmantel der Heldenkappe soll er 10 Raubüberfälle begangen haben, bei denen er Angestellte mit einem Fleischermesser bedrohte. Opfer leiden noch Jahre später unter den Folgen. Trotz Geständnis drohen ihm bis zu 15 Jahre Haft. weiter…
Düsseldorf, Eine Studie des Mietervereins Düsseldorf enthüllt: Jeder Vierte Mieter in Düsseldorf zahlt zu viel. Mit dem neuen Online-Tool des Mietervereins können Mieter wie Joline Riepl ihren Mietpreis überprüfen. In nur 10 Minuten zeigt das Tool, ob die Miete angemessen ist. Überraschenderweise zahlt auch Joline zu viel. Die explodierenden Mieten in Großstädten wie Düsseldorf sind ein weit verbreitetes Problem. weiter…
Dorsten, Ein verheerendes Feuer erschütterte am Samstagabend die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Dorsten. Der 45-jährige Mann, der sich durch einen riskanten Sprung vom Balkon retten wollte, erlag am Montag seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Die Polizei geht von fahrlässiger Brandstiftung aus und ermittelt weiter. weiter…
Düsseldorf, Die Sicherheitsvorkehrungen für die Fußball-Europameisterschaft werden verstärkt: NRWs Innenminister Herbert Reul kündigt neben einer Polizei-Urlaubssperre auch die umstrittene Vorratsdatenspeicherung an. Diese soll es den Sicherheitsbehörden ermöglichen, Internet- und Telefonverbindungsdaten nachzuvollziehen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant zudem Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen während der Fußball-EM diesen Sommer. weiter…
Gelsenkirchen, Schalke 04 bereitet sich unter den wachsamen Augen von Sportchef Marc Wilmots auf das nächste Spiel gegen Karlsruhe vor, das am Ostersonntag stattfindet. Die Partie ist von entscheidender Bedeutung, da der Verein nur noch 3 Punkte vom Relegationsplatz entfernt ist und die Abstiegsgefahr massiv ist. Im Angesicht der Herausforderungen und einer der schlechtesten Defensiven der Liga setzt der Trainer auf Teambuilding im Training. weiter…
Düsseldorf, Vodafone mit Sitz in Düsseldorf plant einen massiven Stellenabbau, um 400 Millionen Euro einzusparen. Rund 2000 Mitarbeiter sind betroffen. Der Telekommunikationsriese will sich in den kommenden Jahren schlanker aufstellen, was zu einem Abbau von rund 13 Prozent der Belegschaft führt. weiter…
Brühl, Rheinland, Ein tragischer Vorfall erschüttert das Phantasialand: Ein 43-jähriger Mitarbeiter wurde von der Achterbahn Taron erfasst und erlitt schwere Kopfverletzungen, denen er später erlag. Der Unfall ereignete sich offenbar während Wartungsarbeiten. Die genaue Unfallursache wird derzeit ermittelt, während Spuren gesichert und die Polizei ihre Untersuchungen durchführt. Der Freizeitpark bleibt vorerst geschlossen, während die Saisonplanung für Donnerstag geplant war. weiter…
Erkrath, Kaum 24 Stunden nach dem tragischen Brand in Solingen ereignet sich nur 10 Kilometer entfernt in Erkrath ein weiteres Feuerdrama. Wieder stehen Bewohner eines Mehrfamilienhauses verzweifelt auf ihren Balkonen. Frank, einer der Betroffenen, berichtet von den dramatischen Ereignissen. Gemeinsam mit seinem Nachbarn konnte er sich über den Balkon retten. Jetzt sind sie vorübergehend in einem Hotel untergebracht, ohne zu wissen, wie es weitergeht. weiter…