Explosionen in einem Mehrfamilienhaus (Foto: SAT.1 NRW)

Explosionen in einem Mehrfamilienhaus

Köln, In nur drei Nächten hat ein Unbekannter viermal zugeschlagen. Die Explosionen zerstörten Türen und Fenster. Die Anwohner, darunter der Geschäftsmann Ziya Bekmann, sind beunruhigt und fühlen sich an den Nagelbombenanschlag vor 20 Jahren erinnert. Obwohl es keine Hinweise auf ein politisches Motiv gibt, vermutet die Polizei einen Zusammenhang zwischen den Taten, die bis nach Engelskirchen reichen. weiter…

Analyse zum AfD-Parteitag (Foto: SAT.1 NRW)

Analyse zum AfD-Parteitag

Essen, Ruhr, Am Rande des AfD-Parteitages in Essen kam es zu einer Eskalation, als der Neusser AfD-Politiker Hrdy zu Boden mit einem Demonstranten zu Boden ging. Bei dem anschließenden Handgemenge biss der Politiker zu. Mehrere zehntausend Demonstranten versuchten, den Parteitag zu stören. Trotz eines massiven Polizeiaufgebots von 4.000 Beamten kam es zu Verletzten und Festnahmen. Die AfD wählte ihre Doppelspitze Alice Weidel und Tino Chrupalla wieder. weiter…

Mann bei Säureangriff schwer verletzt (Foto: SAT.1 NRW)

Mann bei Säureangriff schwer verletzt

Bochum, Stefan S. soll ein 30-jähriges Opfer in einem Bochumer Café mit einer ätzenden Flüssigkeit übergossen haben. Neun Menschen wurden verletzt. Augenzeugen berichten von panischen Schreien. Die Polizei konnte den Täter kurz nach der Tat festnehmen, fand in seiner Wohnung aber keine weiteren Chemikalien. Das Motiv ist unklar, Stefan S. sitzt wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft. weiter…

Ermittlungen nach Brandanschlag dauern an (Foto: SAT.1 NRW)

Ermittlungen nach Brandanschlag dauern an

Solingen, Nach einem Brandanschlag in Solingen, bei dem ein 17-jähriger Niederländer schwer verletzt wurde und später im Krankenhaus verstarb, ermittelt die Mordkommission weiter. Die Explosion, die durch eine zerplatzte Flasche ausgelöst wurde, verletzte zudem vier weitere Personen. Die Staatsanwaltschaft untersucht weiterhin das Motiv des Täters. weiter…

Urteil im Terrorprozess gegen Jugendlichen gefällt (Foto: SAT.1 NRW)

Urteil im Terrorprozess gegen Jugendlichen gefällt

Köln, Ein Jugendlicher wurde vom Kölner Landgericht zu vier Jahren Jugendstrafe verurteilt. Der Angeklagte hatte geplant, mit einem Lastwagen auf einem Weihnachtsmarkt in Leverkusen möglichst viele Menschen zu töten. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass er sich seit Herbst 2023 radikalisiert hatte und einen islamistisch motivierten Anschlag plante. Die Verurteilung erfolgte wegen Verabredung zum Mord. Der Jugendliche legte ein umfassendes Geständnis ab. weiter…

Arbeitslosenzahlen steigen leicht (Foto: SAT.1 NRW)

Arbeitslosenzahlen steigen leicht

Düsseldorf, Die Zahl der Arbeitslosen in NRW ist im Juni leicht gestiegen. Rund 4.200 mehr Menschen sind ohne Arbeit, insgesamt sind es nun 743.000. Besonders betroffen sind junge Menschen, die nach dem Ende ihrer Ausbildung arbeitslos gemeldet sind. Trotz einer Arbeitslosenquote von 7,4 Prozent bleiben qualifizierte Fachkräfte gefragt. weiter…

Museum zeigt Filmgeschichte des Ruhrgebiets (Foto: SAT.1 NRW)

Museum zeigt Filmgeschichte des Ruhrgebiets

Essen, Ruhr, Anlässlich des 100. Geburtstags des Filmstudios Glückauf präsentiert das Ruhr Museum in Essen ab dem 29. Juni die Sonderausstellung „Glückauf – Film ab!“. Diese Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets und zeigt über 100 Jahre Ruhrgebietskino mit Spiel-und Dokumentarfilmen sowie zahlreichen Objekten. weiter…

Wird aus Gelsenkirchen “Swiftkirchen”?  (Foto: SAT.1 NRW)

Wird aus Gelsenkirchen “Swiftkirchen”? 

Gelsenkirchen, Die Idee, Gelsenkirchen in Swiftkirchen umzubenennen, begeistert Taylor Swift-Fans. Superfan Joel Krause hat die Petition unterstützt, überzeugt von der Idee, seiner Lieblingskünstlerin ein Denkmal zu setzen. Auch Nicht-Fans finden die Initiative innovativ. Doch die Realisierung hängt davon ab, ob die Stadtverwaltung dem Vorschlag nachkommt. weiter…

Vorbereitungen auf AfD-Parteitag (Foto: SAT.1 NRW)

Vorbereitungen auf AfD-Parteitag

Essen, Ruhr, In Essen herrscht Ausnahmezustand: Geschäfte sind verbarrikadiert und Rollläden heruntergelassen. Die Polizei hat rund um die Grugahalle, wo der AfD-Bundesparteitag stattfinden wird, einen Hochsicherheitstrakt errichtet. 80.000 Demonstranten, darunter auch gewaltbereite Linksextremisten, werden erwartet. Die Essener blicken mit mulmigem Gefühl auf das Wochenende. Die Stadt bereitet sich auf einen der größten Polizeieinsätze der Stadtgeschichte vor. weiter…