


Muezzin-Ruf in Köln: Testphase beendet

Zum Bundestagswahlkampf: SPD plant Steuerreform

Der 3er

Das Wetter

Polarlichter über NRW
Ense, Gestern Abend erstrahlte der Himmel über NRW in bunten Farben – Polarlichter sorgten für Staunen. Besonders Chantal aus Ense ließ sich dieses seltene Ereignis nicht entgehen. Mit ihrer Kamera war sie stundenlang auf der Jagd nach dem perfekten Foto. Polarlichter entstehen bei Sonnenstürmen, wenn Teilchen auf das Magnetfeld der Erde treffen. Dank der derzeit starken Sonnenaktivität sind die Lichter sogar bei uns zu sehen. weiter…

Nachwuchs im Allwetterzoo Münster
Münster, Westfalen, Große Freude im Allwetterzoo Münster: Fünf süße Gepardenbabys sind geboren! Unter den wachsamen Augen ihrer Mutter wagen die tapsigen Jungtiere ihre ersten Schritte ins Freie. Für den Artenschutz ist diese Geburt ein großer Erfolg, denn Geparden sind in freier Wildbahn stark bedroht. weiter…

Kunst trifft Werbung im Picasso-Museum Münster
Münster, Westfalen, Ab morgen zeigt das Pablo-Picasso-Museum Münster die Ausstellung „Mona Lisa zum Anbeißen“. Hier wird die weltberühmte Mona Lisa als Werbegesicht in Szene gesetzt – aber nicht nur das! Zu sehen sind über 100 Exponate berühmter Kunstwerke, die für Werbung genutzt wurden, sowie Werbung, die zur Kunst wird. Die Sammlung stammt aus Privatbesitz und bietet einen spannenden Einblick in die Verschmelzung von Kunst und Kommerz. weiter…

Monschau: Deutschlands schönste Kleinstadt
Monschau, Monschau wurde von den Lesern eines Online-Reisemagazins zur schönsten Kleinstadt Deutschlands gewählt. Was macht ihren besonderen Charme aus? Malerische Gassen, historische Gebäude wie das „Rote Haus“ und Sehenswürdigkeiten wie die Glashütte und die Senfmühle machen die Stadt zu einem echten Highlight. Ob Kultur, Geschichte oder handwerkliche Tradition – Monschau bietet für jeden Geschmack etwas und ist immer einen Besuch wert. weiter…

Hilfe für Kitas
Düsseldorf, In Nordrhein-Westfalen fehlen 110.400 Kitaplätze – besonders schwierig ist die Situation für Kinder unter drei Jahren. Personalmangel verschärft das Problem zusätzlich. Ein neues Gesetz, das der Bundestag beschlossen hat, soll ab Januar 2025 mit zwei Milliarden Euro jährlich die Qualität in den Kitas verbessern. Doch reicht das aus, um die Betreuungssituation in NRW wirklich zu entspannen? weiter…