Themen-Überblick: Politik

Die Megainflation im Praxistest

Nach Doppel-Wumms: Kritik im NRW-Landtag
Von einem „Doppelwumms“ hat Bundeskanzler Olaf Scholz gestern in Berlin gesprochen, als er zugeschaltet per Videocall aus der Coronaisolation die Energiepreisbremse vorgestellt hat. 200 Milliarden Euro stecken dahinter. Dieser Geldregen war heute auch Thema im NRW Landtag in Düsseldorf, aber, obwohl es um so viel Geld geht, klatschen nicht alle in die Hände. weiter…
Energiepreisbremse beschlossen
Kommt jetzt die rettende Entlastung? Um die Energiekosten in der Krise für Verbraucherinnen und Verbraucher abzufedern, kündigen Bund und Länder einen Abwehrschirm an. Darin enthalten: Eine Energiepreisbremse. Was genau für Sie dabei rumspringt… weiter…
Inflationsrate wieder gestiegen
Greenpeace demonstriert vor Wirtschaftsministerium
Wird Anwohnerparken zum Luxus?
Streit um Weihnachtsbeleuchtung
Bleiben die Weihnachtslichter dieses Jahr aus? In der Energiekrise schlägt die Deutsche Umwelthilfe Städten und Privatpersonen vor, die Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr auszulassen. Welche Stadt macht mit und wer lässt sich ein blinkendes Weihnachten nicht nehmen? weiter…
Lage der Eierbranche
Preisdeckel statt Gasumlage?
In der Energie-Krise steht die sogenannte Gasumlage auf der Kippe und plötzlich ist die Rede von einer Strom- und Gaspreisbremse. Was für Sie dabei rausspringen könnte! weiter…