Themen-Überblick: Kurios

Pinkel-Ranking: Düsseldorf vor Köln (Foto: SAT.1 NRW)

Pinkel-Ranking: Düsseldorf vor Köln

Köln mag für seine Vielfalt und Kultur bekannt sein, aber im WC-Ranking landet die Stadt in der unteren Tabellenhälfte. Einige Kölner teilen ihre frustrierenden Erfahrungen von öffentlichen Toiletten, während andere kreative Wege finden, diese zu umgehen. Doch es gibt auch Lichtblicke, darunter eine hochmoderne, musikalisch begleitete Toilette in Düsseldorf, die Köln neidisch macht. weiter…

Friseurbesuch im Sprinter

Hattingen an der Ruhr, Tankstopp und Haarschnitt in einem? Dank Adhams Haarschneide-Mobil ist das möglich! Der 39-jährige Adham hat seinen Sprinter in einen Frisiersalon auf Rädern verwandelt und macht regelmäßig Halt auf einem Hattinger Tankstellen-Parkplatz. Adham kam vor fast acht Jahren nach Deutschland und verwirklichte seinen Traum vom eigenen Salon mit dem Haarmobil. weiter…

Unbekannte tauschen Straßenschilder

Herne, Westfalen, Ein ungewöhnlicher Blitzer-Fail in Herne sorgt für Ärger unter den Autofahrern. Unbekannte haben nachts ein Tempo-50-Schild mit einem Tempo-30-Schild getauscht. Die Täuschung war so überzeugend, dass selbst die Polizei auf den Wechsel hereinfiel – und fleißig zu blitzen begann. Das sorgt jetzt für Chaos, denn eigentlich war auf der Straße immer Tempo 50 erlaubt. weiter…

Granaten unter Kita entdeckt 

Menden (Sauerland), Durch einen Zufall entdeckt man unter einer Kindertagesstätte in Menden eine Sammlung explosiver Waffen. Es gleicht fast einem Wunder, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Bei der Suche nach Ausstellungsstücken stolpern Mitarbeiter des örtlichen Museums über die Weltkriegsgranate. weiter…

Kuriose Knöllchen in Kölner Altstadt

Köln, In Köln sorgt eine kuriose Situation für Schlagzeilen: Eine Treppe, die Gastwirte für den einfacheren Zugang zu ihren erhöhten Außenbereichen aufstellen wollten, wurde kurzerhand von der Stadt verboten. Die Begründung: Sturzgefahr für Touristen und Bedenken hinsichtlich der Barrierefreiheit. Nun müssen Kellner aufwändige Umwege in Kauf nehmen, um ihre Gäste zu bedienen… weiter…