Münster, Westfalen

Europol verhaftet Uhrendiebesbande (Foto: SAT.1 NRW)

Europol verhaftet Uhrendiebesbande

Münster, Westfalen, Ein Mann aus Münster erlebte letzten Sommer in München einen Albtraum im Urlaub: Seine hochwertige Armbanduhr im Wert von 10.000 Euro wurde ihm direkt vom Handgelenk gestohlen. Doch dieser Vorfall führte zu einem Durchbruch im Kampf gegen die Uhrendiebstahl-Kriminalität. Europol führte in Neapel einen Action-Day durch, der zur Verhaftung von acht Verdächtigen führte, die Teil einer internationalen Bande sind – und auch den Münsteraner ausgeraubt haben sollen. weiter…

“Extremistischer Verdachtsfall”: AfD-Prozess geht weiter (Foto: SAT.1 NRW)

“Extremistischer Verdachtsfall”: AfD-Prozess geht weiter

Münster, Westfalen, Während prominente Gesichter der AFD am zweiten Prozesstag in Münster durch Abwesenheit glänzten, verfolgte ein ehemaliges Mitglied, Michael Schwarzer, aufmerksam das Geschehen. Als ehemaliger Pressesprecher der AFD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen ist er kein Unbekannter, hat sich aber inzwischen dem Liberal-Konservativen Bündnis angeschlossen. Der Verfassungsschutz streitet vor Gericht um die Einstufung der AFD als rechtsextremistischen Verdachtsfall, während die Partei selbst die rechtliche Grundlage dieser Einschätzung anzweifelt. weiter…

OVG prüft: Ist die AfD ein “extremistischer Verdachtsfall”? (Foto: SAT.1 NRW)

OVG prüft: Ist die AfD ein “extremistischer Verdachtsfall”?

Münster, Westfalen, m Oberverwaltungsgericht Münster wird ein heiß diskutierter Prozess verhandelt: Die AfD kämpft gegen ihre Einstufung als extremistischer Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz. Die Partei argumentiert, dass die Vorgehensweise des Verfassungsschutzes rechtswidrig sei und fordert die Aufhebung dieser Einstufung. Während das Gericht den Fall neu aufrollt, versucht die AfD, die Verhandlung zu verzögern. weiter…

KI revolutioniert die Medizin (Foto: SAT.1 NRW)

KI revolutioniert die Medizin

Münster, Westfalen, Dr. Anke Diehl von der Universitätsmedizin Essen demonstriert den Einsatz von KI-Unterstützung am Patienten, von der gestengesteuerten Instrumentenführung bis zur Sprachsteuerung. Dario Antweiler vom Fraunhofer IAIS erklärt, wie der Arztbriefgenerator funktioniert. Diese Innovationen sollen nicht nur medizinische, sondern auch bürokratische Prozesse revolutionieren. weiter…

Hat Ministerin gegen Verfassung verstoßen? (Foto: SAT.1 NRW)

Hat Ministerin gegen Verfassung verstoßen?

Münster, Westfalen, Hat Ministerin Ina Scharrenbach gegen die Verfassung verstoßen? Genau das soll heute der NRW-Verfassungsgerichtshof in Münster klären. Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Juli 2021 soll die Bau- und Kommunalministerin von NRW Akten zurückgehalten haben, so der Vorwurf der SPD. weiter…

Bürgermeister protestieren AfD-Neujahrsempfang (Foto: SAT.1 NRW)

Bürgermeister protestieren AfD-Neujahrsempfang

Münster, Westfalen, Im Havixbecker Rathaus bereitet sich Bürgermeister Jörn Mölken heute Mittag auf die Großdemonstration in Münster vor. Er hat den Protestaufruf der Münsterländer Bürgermeister initiiert, um ein starkes Zeichen gegen rechtsextreme Tendenzen zu setzen. Bürgermeister Mölken betont die Bedeutung des Protestes für den Erhalt der Lebensqualität und der kulturellen Vielfalt in den Städten und Gemeinden des Münsterlandes. Mit dem Fahrrad fährt er nach Münster, um sich dort mit 30 weiteren Amtskollegen zu treffen. Die Botschaft, die sie gemeinsam vermitteln wollen, ist klar: Demokratie braucht keine Alternative“. weiter…

Der schönste Drogenkonsumier-Ort NRWs (Foto: SAT.1 NRW)

Der schönste Drogenkonsumier-Ort NRWs

Münster, Westfalen, Der Bremer Platz in Münster erstrahlt in neuem Glanz – gerade Linien, schöne Bepflanzung und stylische Sonnensegel. Doch der Schein trügt. Diese scheinbar perfekte Oase hat einen klaren Zweck: Drogenkonsum. Mit rund drei Millionen Euro Sanierungskosten, wovon ein Drittel für die Drogenkonsum-Fläche vorgesehen ist, löst das Projekt gemischte Reaktionen aus. weiter…