Regierungsbezirk Köln

Tauchschule zum Sammeln von Müll gegründet (Foto: SAT.1 NRW)

Tauchschule zum Sammeln von Müll gegründet

Hückeswagen, Dirk Hövel aus Hückeswagen ist nicht nur ein leidenschaftlicher Taucher, sondern auch ein Umweltaktivist. Seit 30 Jahren taucht er in den Gewässern Nordrhein-Westfalens und sammelt dabei nicht nur beeindruckende Eindrücke, sondern auch hunderte Kilo Müll. Gemeinsam mit seiner Frau Conny setzt er sich dafür ein, dass der Abfall, der über die Flüsse ins Meer gelangt, bereits vorher abgefangen wird. Mit selbstgebauten Müllbeuteln geht es für ihn abwärts, um alles einzupacken, was nicht in die Unterwasserwelt gehört. weiter…

Zapfhahn im Hotelzimmerbad (Foto: SAT.1 NRW)

Zapfhahn im Hotelzimmerbad

Köln, In einem Kölner Hotel treffen Tradition und Moderne aufeinander. Dort verbindet sich der Geschmack von handgezapftem Kölsch direkt aus dem Hotelzimmer mit der historischen Brautradition des Hauses. Nicht nur für Bierliebhaber bietet das Hotel ein besonderes Highlight: Anlässlich des Tages des Deutschen Bieres können Gäste ab 180 Euro pro Nacht selbst zum Zapfhahn greifen. Ob mit oder ohne Alkohol – hier kommt jeder auf seine Kosten. weiter…

Gorißen eröffnet Erdbeersaison (Foto: SAT.1 NRW)

Gorißen eröffnet Erdbeersaison

Wachtberg, Trotz des wechselhaften Wetters garantieren moderne Folientunnel die erste Ernte, während die Freilandernte noch etwa vier Wochen auf sich warten lässt. Nordrhein-Westfalen gehört zu den größten Erdbeer-Anbaugebieten Deutschlands und startet in die Saison: Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen appelliert an die Verbraucher, die regionalen Erdbeeren zu bevorzugen. weiter…

Kuh aus Schlamm gerettet (Foto: SAT.1 NRW)

Kuh aus Schlamm gerettet

Wachtberg, Ein dramatischer Einsatz in Wachtberg: Eine Kuh steckte bis zu den Knien im Schlamm fest und konnte sich nicht mehr alleine befreien. Fußgänger alarmierten die Feuerwehr, die mit Bandschlingen und einem Frontlader zur Hilfe eilte. Nach einer stundenlangen Rettungsaktion gelang es, das erschöpfte Tier zu befreien. Ein Tierarzt untersuchte die Kuh auf der Weide, bevor der Landwirt sie zurück in den Stall brachte. weiter…

Prozessauftakt nach Streit mit Todesfolge (Foto: SAT.1 NRW)

Prozessauftakt nach Streit mit Todesfolge

Radevormwald, Vor Gericht beginnt heute der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter, die nach der tödlichen Attacke auf den 19-jährigen Taha in Radevormwald festgenommen wurden. Taha wurde nach einem Streit auf dem Marktplatz erstochen, und die Hintergründe des tragischen Vorfalls sind noch immer unklar. Die Angeklagten geben zu, dass sie die Tat begangen haben, beteuern jedoch, dass es aus ihrer Sicht Notwehr war. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Totschlag vor, und im Falle einer Verurteilung drohen bis zu 15 Jahre Gefängnis. weiter…

Dachsbau blockiert Bahnverkehr (Foto: SAT.1 NRW)

Dachsbau blockiert Bahnverkehr

Heinsberg, Rheinland, Die Schienenstrecke nach Arsbeck ist stillgelegt, und der Grund ist ebenso ungewöhnlich wie ärgerlich: Eine Dachsfamilie hat unter den Bahnschienen ihre Behausungen errichtet, was zu einer Sicherheitssperre führte. Pendler wie Grundschullehrer Marius Weidenfeld sind davon betroffen. Die Fachexperten haben einen Dachsbau auf 250 Metern Länge entdeckt. weiter…

Profi-Faulenzer gesucht: 60 Tage liegen für 18.000 Euro (Foto: SAT.1 NRW)

Profi-Faulenzer gesucht: 60 Tage liegen für 18.000 Euro

Köln, Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln sucht Profi-Faulenzer für die wohl gemütlichste Studie weltweit: 60 Tage lang im Bett liegen und dabei wie ein echter Astronaut die Schwerelosigkeit simulieren. Für die anstrengende Weltraum-Couchpotato-Studie gibt es natürlich auch eine Aufwandsentschädigung. Ganze 18.000 Euro für 60 Tage liegen. Na, das ist doch mal ein Gehalt wie von einem anderen Planeten! weiter…