Regierungsbezirk Köln

Prostitution im Wohnheim: Studenten schlagen Alarm (Foto: SAT.1 NRW)

Prostitution im Wohnheim: Studenten schlagen Alarm

Köln, Das ehemalige 4711-Haus an der Venloer Straße – ein Wahrzeichen in Köln, fast so bekannt wie der Dom. In den unteren Etagen wohnen Studenten, Azubis und Berufsanfänger. Darüber: möblierte Apartments auf Zeit. Und genau dort beginnt der Ärger. Laut Bewohnern sollen sich Prostituierte eingemietet haben. Studierende berichten von Freiern auf den Fluren, an ihren Türen, im Aufzug – Belästigungen, Verwechslungen, Angst. weiter…

Messerangriff vor Amtsgericht in Kerpen (Foto: SAT.1 NRW)

Messerangriff vor Amtsgericht in Kerpen

Kerpen, Rheinland, In Kerpen bei Köln ist ein 42-jähriger Mann nach einem Streit am Amtsgericht niedergestochen worden. Laut Zeugen gerieten die Männer zuvor im Gericht aneinander. Anschließend flüchtete der Täter mit dem Auto. Der 42-Jährige musste notoperiert werden, die Polizei ermittelt. weiter…

Müllhaldenbrand durch Akkus (Foto: SAT.1 NRW)

Müllhaldenbrand durch Akkus

Swisttal, Nach dem Großbrand in einer Müllsortieranlage in Swisttal fordert Umweltminister Krischer ein Pfandsystem für Akkus und ein Verbot von Einweg-Zigaretten. Als Brandursache gelten mutmaßlich Lithium-Ionen-Akkus. weiter…

1. FC Köln zurück in der Bundesliga (Foto: SAT.1 NRW)

1. FC Köln zurück in der Bundesliga

Köln, Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga. Mit einem 4:0 gegen Kaiserslautern sichert sich der Club nicht nur den Aufstieg, sondern auch die Zweitliga-Meisterschaft. Trainer Friedhelm Funkel gelingt das Kunststück erneut – und Köln feiert mit Platzsturm den Sieg. weiter…

Katzenseuche im Tierheim: schon vier Kittens gestorben  (Foto: SAT.1 NRW)

Katzenseuche im Tierheim: schon vier Kittens gestorben 

Köln, Im Tierheim Zollstock in Köln ist die Katzenseuche ausgebrochen – eine gefährliche Krankheit, die vor allem für junge Katzen mit schwachem Immunsystem oft tödlich verläuft. Auch in Köln sind bereits vier Kitten an der Krankheit gestorben. Die Pfleger stehen dem Ausbruch ratlos gegenüber. weiter…