Regierungsbezirk Köln

Nosferatu-Biss (Foto: SAT.1 NRW)

Nosferatu-Biss

Köln, Ein vermeintlicher Stich entpuppte sich als Angriff der Nosferatu-Spinne. Erst war es nur ein Jucken, doch dann kam es doch zu zwei Operationen. Der ungebetene Gast aus dem Mittelmeer sorgt schon länger für Aufsehen, ein Aufeinandertreffen bleibt aber in den meisten Fällen harmlos. weiter…

Simulatoren-Hype auf der Gamescom  (Foto: SAT.1 NRW)

Simulatoren-Hype auf der Gamescom 

Köln, Auf der GamesCom herrscht Fußballstadion-Stimmung, auch bei virtuellen Feldern. Der Landwirtschaftssimulator von Giants Software, seit 2008 stetig weiterentwickelt und über 30 Millionen Mal verkauft. Der Hype um Simulatoren basiert auf deren Detailtreue und Realismus. Ein besonders ungewöhnlicher Titel ist „Date Everything“, bei dem Spieler sogar Möbel daten können. Der Entwickler verspricht: „Man kann sich verlieben, Freundschaften schließen oder sich hassen – wie im echten Leben.“ So einer der Entwickler. weiter…

Bayer Leverkusen im Ligacheck (Foto: SAT.1 NRW)

Bayer Leverkusen im Ligacheck

Leverkusen, Gerd Wölwer, Gründungsmitglied des ersten Bayer 04-Fanclubs, erlebt große Emotionen im Fußball. Er beschreibt die kraftvollen Momente, als das Team letzte Saison die Meisterschaft gewann und den Fluch von „Vizekusen“ besiegte. Auch diese Saison begann erfolgreich mit dem Supercup-Sieg gegen Stuttgart. Für die kommende Saison hat er große Hoffnufng … weiter…

Bekifft am Steuer: Wir machen den Simulator-Test (Foto: SAT.1 NRW)

Bekifft am Steuer: Wir machen den Simulator-Test

Köln, Jürgen, ein regelmäßiger Cannabiskonsument, sitzt am Steuer eines Fahrsimulators, obwohl sein THC-Wert über der neuen gesetzlichen Grenze von 3,5 Nanogramm liegt. Er hat keine Probleme beim Fahren, da sein THC-Wert seinen Fahrfähigkeiten nicht zwangsläufig entspricht. Für medizinische Cannabiskonsumenten wie Jürgen gibt es keine Grenzwerte; sie dürfen nach Selbsteinschätzung am Straßenverkehr teilnehmen. Nicht-medizinische Konsumenten hingegen dürfen bei einem THC-Wert über 3,5 Nanogramm nicht fahren, auch wenn ihr letzter Konsum bereits Tage zurückliegt. weiter…

Philippinenkrokodile geboren (Foto: SAT.1 NRW)

Philippinenkrokodile geboren

Köln, Der Kölner Zoo freut sich über Krokodilnachwuchs. Es handelt sich um zwei Philippinenkrokodile, die in der Natur vom Aussterben bedroht sind. In zwei Jahren sollen die Jungtiere in die Wildnis entlassen werden, um die Art zu retten. weiter…