Regierungsbezirk Düsseldorf

Organspende: Bundesrat debattiert Widerspruchsregel  (Foto: SAT.1 NRW)

Organspende: Bundesrat debattiert Widerspruchsregel 

Düsseldorf, Ulrike Feuerhack aus Neuss wartet verzweifelt auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Nur 40 Prozent der Deutschen sind dokumentierte Organspender, obwohl 80 Prozent der Organspende positiv gegenüberstehen. Die neue Widerspruchslösung, die NRW-Gesundheitsminister Laumann heute in den Bundesrat eingebracht hat, könnte das ändern: Jeder würde automatisch als Organspender gelten, es sei denn, er widerspricht aktiv. weiter…

Markierung statt Sanierung (Foto: SAT.1 NRW)

Markierung statt Sanierung

Mönchengladbach, In Mönchengladbach wurde kürzlich eine stark beschädigte Straße mit neuen Radwegmarkierungen versehen und für den Radverkehr in beiden Richtungen freigegeben. Die Markierungen sehen gut aus, ganz im Gegensatz zum Zustand der Fahrbahn. Jens Ammann vom Bund der Steuerzahler kritisiert: „Es wäre sinnvoller gewesen, erst die Straße zu sanieren und dann zu markieren“. Doch eine Sanierung ist nicht geplant. weiter…

Debatte um Investitionsstau in den Kommunen (Foto: SAT.1 NRW)

Debatte um Investitionsstau in den Kommunen

Düsseldorf, Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen stehen vor einem geschätzten Investitionsstau von 50 Milliarden Euro. Darüber wird heute im Landtag debattiert. Städte und Gemeinden fordern dringend finanzielle Unterstützung, um den Rückstand bei Schulen, Straßen und Kinderbetreuung aufzuholen. Die Landesregierung betont, dass die Investitionen seit 2017 deutlich gestiegen seien. weiter…

Showdown der EM-Tierorakel (Foto: SAT.1 NRW)

Showdown der EM-Tierorakel

Duisburg, Wer gewinnt das EM-Eröffnungsspiel? Heute orakeln die NRW-Zoos: Im Allwetterzoo Münster tippt Tapir Theo auf Schottland – sehr zur Enttäuschung seiner Trainer. In Duisburg dagegen endet das Nasenbären-Orakel unentschieden. Ein spannendes Duell der tierischen Propheten: Beim morgigen Spiel Deutschland gegen Schottland ist noch alles offen. Wer hat den besseren Riecher? weiter…

Wüst fordert von Scholz klare Führung bei Migration (Foto: SAT.1 NRW)

Wüst fordert von Scholz klare Führung bei Migration

Düsseldorf, Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz konkrete Vorschläge zur Steuerung der Migration. Vor der Bund-Länder-Konferenz am 20. Juni verlangt Wüst klare Pläne für Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb der EU. Er betont die Notwendigkeit, irreguläre Migration zu stoppen und fordert beschleunigte Maßnahmen. weiter…

Rettungsbox mit Rehkitz gestohlen (Foto: SAT.1 NRW)

Rettungsbox mit Rehkitz gestohlen

Mönchengladbach, Die Rehkitzrettung in Mönchengladbach ist erschüttert: Eine Rettungsbox mit einem Rehkitz wurde gestohlen. Vorsitzender Walter Coenen betont die Lebensgefahr für das Kitz bei zu langer Isolation. Der gemeinnützige Verein hat im vergangenen Jahr 130 Rehkitze gerettet, doch der Diebstahl ist eine neue Herausforderung. Denn er gefährdet nicht nur das Tier, sondern ist auch als Wilderei strafbar. weiter…

Schuhsohlenbrot zur EM  (Foto: SAT.1 NRW)

Schuhsohlenbrot zur EM 

Essen, Ruhr, Bei Bäcker Alexander Peter aus Essen kommt zur EM das Runde ins Eckige – und der Schuh aufs Brot. Das mit Hilfe einer Fußballschuhsohle geformte EM-Brot überzeugt durch seinen Geschmack. Das EM-Brot ist der perfekte Snack zur EM“, versichert er. Von jedem verkauften Brot geht ein Euro an die Klinikclowns der Universitätsmedizin Essen. weiter…

Streit um Umgang mit rechtsextremen Polizisten (Foto: SAT.1 NRW)

Streit um Umgang mit rechtsextremen Polizisten

Düsseldorf, Der Umgang mit rechtsextremen Polizisten spaltet die NRW-Koalition. Die Grünen fordern neue Regeln für die Polizei, wie sie bereits auf Bundesebene gelten. Das CDU-geführte Innenministerium lehnt dies ab. Diskutiert wird über die Möglichkeit, Beamte fristlos zu entlassen und ihre Bezüge bis zur Klärung ihrer Zukunft auszusetzen. weiter…